Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Reise in die Welt der Antike
Nach uralten Erzählungen soll Phaethon, der Spross des Sonnengottes Helios, bei einem abenteuerlichen Versuch, das Gespann seines Vaters zu lenken, in den großen Fluss Eridanos gestürzt sein. Es hieß, dies löste auf der Erde eine Katastrophe aus und die Sonnentöchter, Phaethons Schwestern, vergossen Ströme von Tränen, die zu Bernstein wurden.
Christoph Kiefhaber nähert sich auf seiner "Reise zum Delta des Eridanos" in seinen Forschungen, besonders aber in seinen kunstvollen Blättern den Überlieferungen der antiken Autoren. Er gestaltet in 29 Zeichnungen eine erfahrungsreiche und überraschende Reise in die Welt der Antike, die gleichzeitig in die Gegenwart weist.
Autorentext
Kiefhaber, Christoph
Christoph Kiefhaber, geb. 1941 in Neumarkt am Wallersee. 1954 »Schule des Sehens - Internationale Sommerakademie« bei Oskar Kokoschka. Studien in Dublin und Wien. 1984 erste Einzelausstellung. 2006 Auflage der »Mozart-Mappe«. 2008 mit Otto Brusatti Entwurf des gemeinsamen Projektes »Medea«. 2009 Beginn der Arbeiten an der Keramikserie »Nereides«. Zuletzt im Mitteldetuschen Verlag erschienen »Auch ich bin ein Kreter« (2017), »Nereides, Töchter des Meeres« (2016), »Im Jahr der Sünden« (2014) zusammen mit Otto Brusatti.
Klappentext
Reise in die Welt der Antike Nach uralten Erzählungen soll Phaethon, der Spross des Sonnengottes Helios, bei einem abenteuerlichen Versuch, das Gespann seines Vaters zu lenken, in den großen Fluss Eridanos gestürzt sein. Es hieß, dies löste auf der Erde eine Katastrophe aus und die Sonnentöchter, Phaethons Schwestern, vergossen Ströme von Tränen, die zu Bernstein wurden. Christoph Kiefhaber nähert sich auf seiner »Reise zum Delta des Eridanos« in seinen Forschungen, besonders aber in seinen kunstvollen Blättern den Überlieferungen der antiken Autoren. Er gestaltet in 29 Zeichnungen eine erfahrungsreiche und überraschende Reise in die Welt der Antike, die gleichzeitig in die Gegenwart weist.
Titel: | Die Reise zum Delta des Eridanos |
Untertitel: | Katalog |
Zeichnung von: | |
Autor: | |
EAN: | 9783963113826 |
ISBN: | 978-3-96311-382-6 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Mitteldeutscher Verlag |
Genre: | Kunst |
Anzahl Seiten: | 80 |
Gewicht: | 739g |
Größe: | H277mm x B276mm x T15mm |
Veröffentlichung: | 01.07.2020 |
Jahr: | 2020 |
Land: | PL |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |