Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bereich "Internationale Beziehungen" stellt eine Teildisziplin der Politikwissenschaft dar. Ein zentrales Thema dieser Disziplin ist die Untersuchung des Staates als Akteur in unserer Gesellschaft. Die Rolle des Staates wird dabei aus verschiedenen wissenschaftlichen Positionen, wie etwa dem Realismus, Liberalismus oder aber auch dem Marxismus, analysiert. Der Marxismus sucht nach Gesetzmäßigkeiten in den Strukturen einer Gesellschaft, um ihre künftige Entwicklung zu prognostizieren und zu steuern.
Der Gründer der marxistischen Theorie, der deutsche Philosoph Karl Marx (1818-1883), entwarf ein theoretisches Modell, das auf mehreren Entwicklungsstufen beruht. Er ging in seinem Modell von einer zukünftigen "kommunistischen", d.h. klassenlosen Gesellschaft als Endstufe der Entwicklung aus. Bei dieser Entwicklung spielte der Staat nach Marx eine wesentliche Rolle.
An diesem Punkt setzt die Hausarbeit an. Sie wird sich mit der Frage beschäftigen, welche Rolle der Staat bei Karl Marx in der "bürgerlichen" bis hin zu einer "kommunistischen" Gesellschaftsordnung nimmt? Marx' zentrale These ist, dass der Staat das jeweilige Produkt gesellschaftlicher Verhältnissen ist.
Marx schrieb keine systematische Staatstheorie; seine Ansichten über den Staat sind vielmehr in seinem gesamten umfangreichen Werk verteilt. Beim Versuch, Antworten auf meine Fragestellung zu bekommen, werde ich vor allem auf zwei Schriften von Karl Marx zurückgreifen: auf das "Manifest der kommunistischen Partei" und auf das Vorwort des Werkes "Zur Kritik der politischen Ökonomie".
Die Hausarbeit wird in zwei Abschnitte aufgeteilt sein. Im ersten Teil werde ich mich zunächst mit dem "Historischen Materialismus" bei Karl Marx auseinandersetzen. Im zweiten
Titel: | Karl Marx - Die Entwicklung des Staates von der bürgerlichen zur kommunistischen Gesellschaft |
Autor: | |
EAN: | 9783656199656 |
ISBN: | 978-3-656-19965-6 |
Format: | Geheftet |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Politikwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 20 |
Gewicht: | 66g |
Größe: | H213mm x B151mm x T10mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |