Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Nach heftiger Diskussion wurde mit 609 a anstelle des 247 ein neues Kündigungsrecht für Darlehensnehmer in das BGB eingefügt. Nach einer Untersuchung des Anwendungsbereichs und der praktischen Relevanz der Neuregelung unterzieht die Arbeit 609 a einer kritischen rechtspolitischen Bewertung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der Norm im auslandsbezogenen Kreditgeschäft. Schließlich wird untersucht, ob die im Rahmen der Bewertung gewonnenen Erkenntnisse eine Einschränkung des Anwendungsbereichs der Norm de lege lata rechtfertigen können.
Autorentext
Der Autor: Christoph Brandts, Jahrgang 1962, studierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann von 1983-1987 Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Seine Referendarzeit (1988-1991) verbrachte er am OLG Düsseldorf. Neben Studium und Referendarzeit hat er wiederholt im In- und Ausland für Banken gearbeitet. Er ist seit 1992 als Rechtsanwalt in Düsseldorf tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Das Darlehensnehmerkündigungsrecht gemäß 609 a unter Berücksichtigung der in der Praxis gebräuchlichen Zinsanpassungsverfahren - Rechtsfolgen einer Kündigung gemäß 609 a - 609 a im auslandsbezogenen Kreditgeschäft; Einschränkungen des 609 a de lege lata.
Titel: | Das Recht zur vorzeitigen Darlehenskündigung gemäß 609 a BGB unter besonderer Berücksichtigung des auslandsbezogenen Kreditgeschäfts |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631498187 |
ISBN: | 978-3-631-49818-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Zivilprozessrecht |
Anzahl Seiten: | 197 |
Gewicht: | 316g |
Größe: | H325mm x B149mm x T16mm |
Jahr: | 1996 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |