Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Persönliche Schutzausrüstung und mit ihr die Schutzbekleidung sind im Wandel begriffen. Miniaturisierte, Textil-integrierte Computer eröffnen neue Möglichkeiten der Funktionsgestaltung. Mit kontextsensitiven und aktorischen Funktionen ausgestattet und zu Sensornetzwerken verknüpft, übernimmt die intelligente Schutzbekleidung - ähnlich einem Fahrerassistenzsystem in einem Automobil - die Beobachtung und Signalisierung von Gefährdungen in einem Arbeitsumfeld. Christof Breckenfelder entwickelt einen methodischen Ansatz für den Entwurf dieser mobilen Schutzassistenzsysteme. Die Vorteile der soziologisch-technischen Implikationen von Bekleidung werden am Beispiel eines intelligenten Feuerwehrschutzhandschuhs herausgearbeitet und validiert.
Autorentext
Christof Breckenfelder ist stellvertretender Bereichsleiter im Bereich Life Science & Smart Textiles am Institut für Textiltechnik des RWTH Aachen. Die vorliegende Studie entstand im Rahmen seiner Promotion im Mobile Research Center an der Universität Bremen.
Persönliche Schutzausrüstung und mit ihr die Schutzbekleidung sind im Wandel begriffen. Miniaturisierte, Textil-integrierte Computer eröffnen neue Möglichkeiten der Funktionsgestaltung. Mit kontextsensitiven und aktorischen Funktionen ausgestattet und zu Sensornetzwerken verknüpft, übernimmt die intelligente Schutzbekleidung - ähnlich einem Fahrerassistenzsystem in einem Automobil - die Beobachtung und Signalisierung von Gefährdungen in einem Arbeitsumfeld. Christof Breckenfelder entwickelt einen methodischen Ansatz für den Entwurf dieser mobilen Schutzassistenzsysteme. Die Vorteile der soziologisch-technischen Implikationen von Bekleidung werden am Beispiel eines intelligenten Feuerwehrschutzhandschuhs herausgearbeitet und validiert.
Basistechnologien.- Schutzwirkung durch Computerassistenz.- Intelligenter Feuerwehrhandschuh.- Textil- und bekleidungstechnische Gestaltkriterien.
Titel: | Mobile Schutzassistenz |
Untertitel: | Grundlagen, Entwurfsmethodik, Gestaltanforderungen |
Autor: | |
EAN: | 9783658011277 |
ISBN: | 978-3-658-01127-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Genre: | Informatik |
Anzahl Seiten: | 240 |
Gewicht: | 315g |
Größe: | H211mm x B149mm x T20mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | 2013 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |