Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Arbeit behandelt die gegenläufige Entwicklung des Richterspruchprivilegs auf nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Ebene. Das nationale Richterspruchprivileg wird durch die Rechtsprechung ständig erweitert. Demgegenüber entnimmt der EuGH seit der Entscheidung in der Rechtssache Köbler vom 30. September 2003 dem Gemeinschaftsrecht einen Staatshaftungsanspruch auch für richterliche Pflichtverletzungen, der das Richterspruchprivileg einengt. Vor diesem Hintergrund unterzieht die Arbeit die Entwicklungen im nationalen und im Gemeinschaftsrecht einer genauen Untersuchung. Insbesondere werden die Auswirkungen des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsanspruchs auf das nationale Richterspruchprivileg untersucht und Vorschläge zur Beseitigung von Widersprüchen aufgezeigt.
Autorentext
Die Autorin: Christina Zantis studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und der Université de Lausanne. Während ihrer Promotion arbeitete sie in einer Kölner Rechtsanwaltssozietät sowie an der Universität zu Köln und wurde durch die Konrad-Redeker-Stiftung unterstützt. Anschließend begann die Autorin ihr Rechtsreferendariat in Düsseldorf mit Stationen u. a. im Auswärtigen Amt
(Vietnam und New York) und bei einer international tätigen Wirtschaftskanzlei.
Aus dem Inhalt: Staatshaftungsansprüche für richterliche Amtspflichtverletzungen nach nationalem Recht - Gemeinschaftsrechtliche Staatshaftung für judikatives Unrecht - Auswirkungen des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsanspruchs für judikatives Unrecht auf das Richterspruchprivileg - Reformvorschläge.
Titel: | Das Richterspruchprivileg in nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Hinsicht |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631596456 |
ISBN: | 978-3-631-59645-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 244 |
Gewicht: | 321g |
Größe: | H210mm x B148mm x T13mm |
Jahr: | 2010 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |