Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Mit Lernlandkarten individuell fördern
Im Zeitalter der Digitalisierung spielt anschauliches Denken eine immer größere Rolle. Nicht nur das Lesen von Bildern, sondern auch ihr Zusammenspiel mit Texten ist uns immer vertrauter. Dieses Buch zeigt, wie anschauliches Denken Schüler_innen erfinderisch machen kann. Von ihnen erstellte Lernlandkarten können an ganz verschiedenen Stellen im Lernprozess genutzt werden: Nicht nur um etwas zu veranschaulichen, sondern vor allem auch dazu, um etwas zu erkunden und Schlüsse daraus für den weiteren Lernprozess zu ziehen. Es geht somit um eine umfassende Methode, die kreative Denkwege eröffnet: Zusammenhänge entdecken, Probleme erkennen, Fragen entwickeln - das Erstellen von Lernlandkarten ermöglicht eine tiefergehende Auseinandersetzung und fördert dabei Überraschendes ans Licht. Konkrete Hinweise sowie Kopiervorlagen helfen bei der eigenen Erstellung von Lernlandkarten. Beispiele aus verschiedenen Fächern und Jahrgangsstufen bieten Anregungen zum Unterrichtseinsatz. Aus dem Inhalt: Mit Lernlandkarten Lernprozesse planen Mit Lernlandkarten Inhalte und Themen erarbeiten Mit Lernlandkarten üben Mit Lernlandlandkarten Lernprozesse reflektieren Lernlandkarten beurteilen und bewerten
Autorentext
Dr. Markus Meyer unterrichtet seit 2003 an der Europaschule Troisdorf in den Fächern Deutsch und Philosophie. Seit 2006 ist er ebenfalls als Lehrbeauftragter für germanistische Linguistik an verschiedenen Universitäten tätig. Zudem bietet er an Universitäten und Schulen Fortbildungen zum erfolgreichen Lernen in Teams sowie zum kompetenzorientierten Lernen an. Er ist seit 2011 Mitglied der Entwicklungsgruppe im Fortbildungsprojekt »Vielfalt fördern«.
Titel: | Unterrichten mit Lernlandkarten |
Untertitel: | Mit Online-Materialien |
Autor: | |
EAN: | 9783407630537 |
ISBN: | 978-3-407-63053-7 |
Format: | Paperback |
Herausgeber: | Beltz GmbH, Julius |
Genre: | Schulpädagogik |
Anzahl Seiten: | 116 |
Gewicht: | 408g |
Größe: | H297mm x B213mm x T12mm |
Veröffentlichung: | 01.05.2018 |
Jahr: | 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |