Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Autorentext
Dipl. Ing. Dipl. Wirt. Ing. Oliver Berndt ist Geschäftsführer bei der B&L Management Consulting GmbH. Die Kernkompetenz von B&L umfasst produktunabhängige Analysen, Konzepte, Produktauswahl und Umsetzungsprojekte im Umfeld von Enterprise Content Management, ECM. Zu den Schwerpunkten von O. Berndt zählt die Optimierung der Rechnungsprozesse. Der Autor ist außerdem ehrenamtlich in verschiedenen Verbänden und in diversen Arbeitskreisen aktiv. Schwerpunkte sind sowohl die Behandlung der organisatorischen, steuerlichen und rechtlichen als auch die technischen Aspekte moderner Rechnungsprozesse. Dipl. Inf. Christian Brestrich ist seit 2011 als Senior Berater bei B&L. Die Opimierung der Rechnungsprozesse bildet seinen aktuellen Beratungsschwerpunkt. Weiterhin beschäftigt er sich mit der Auswahl und Konzeption von ECM-Lösungen sowie den resultierenden Compliance-Anforderungen.
Die traditionellen, rein papierbasierten Rechnungsprozesse haben ausgedient. Eingangsrechnungen werden heute häufig gescannt und teilweise bereits einer elektronisch unterstützten Prüfung und Freigabe zugeführt. Geht man einen Schritt weiter und ersetzt man den Papiereingang durch einen elektronischen Eingangskanal, z.B. E-Mail, erreicht man eine weitere starke Optimierung des Kreditorenprozesses. Spätestens bei der elektronischen Übertragung von Rechnungen wird deutlich, dass auch der Rechnungssteller erhebliche Optimierungen im Debitorenprozess realisieren kann. Gerade für die eRechnung wurde mittlerweile europaweit die Signaturvorgabe fallengelassen und damit eine wesentliche rechtliche Hürde entfernt. Welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind, welche organisatorischen sowie technischen Möglichkeiten es gibt, welchen Nutzen Sie haben und wo die jeweiligen Einschränkungen sind, wird in diesem Buch beschrieben. Dabei werden nicht nur Inhouse-Lösungen, sondern auch die Möglichkeiten der Dienstleister in diesem Markt dargestellt.
Titel: | Rechnungsprozesse optimieren |
Untertitel: | Handbuch für die Praxis |
Autor: | |
EAN: | 9783000429132 |
ISBN: | 978-3-00-042913-2 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | B&L Management Consulting GmbH |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 164 |
Gewicht: | 361g |
Größe: | H218mm x B156mm x T15mm |
Jahr: | 2014 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |