Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Innerstaatliche Souveränität versus Mitgliedschaft in der Europäischen Union: In diesem Spannungsverhältnis steht die durch die Urteile Viking und Laval eingeleitete EuGH-Rechtsprechung zum grenzüberschreitenden Arbeitskampf. Schon jetzt deutet sich ein vom deutschen Recht abweichendes Freiheitsverständnis des EuGH im Hinblick auf die gerichtliche Überprüfbarkeit von Arbeitskampfmaßnahmen an. Dies könnte eine Einbuße an Handlungsspielräumen für die Arbeitskampfparteien im grenzüberschreitenden Bereich nach sich ziehen. Die Abhandlung betrachtet zunächst die bisherige europäische Rechtslage, eine Urteilsanalyse und Kritik an der neuen Rechtsprechung schließt sich an. Durch einen Vergleich mit dem deutschen Arbeitskampfrecht werden im Folgenden mögliche Auswirkungen und die hierfür maßgeblichen Ursachen aufgezeigt. Abschließend werden Strategien und Lösungskonzepte erörtert.
Autorentext
Charlotte Maeßen studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bochum und schloss das Studium 2008 mit der Ersten juristischen Staatsprüfung ab. Seitdem ist sie am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Bochum tätig. 2009 erfolgte die Einstellung in den juristischen Vorbereitungsdienst.
Inhalt
Inhalt: Legitimation und Grenzen der Rechtsfortbildung durch den EuGH - Die Rechtslage und bisherige Rechtsprechung zum Arbeitskampfrecht auf europäischer Ebene - Urteilsanalyse und Kritik an den Urteilen Viking und Laval - Der deutsche Arbeitskampf im Lichte der EuGH-Rechtsprechung: Mögliche Auswirkungen - Strategien und Lösungskonzepte.
Titel: | Auswirkungen der EuGH-Rechtsprechung auf das deutsche Arbeitskampfrecht |
Untertitel: | unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidungen in den Rechtssachen Viking und Laval |
Autor: | |
EAN: | 9783631610107 |
ISBN: | 978-3-631-61010-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Zivilprozessrecht |
Anzahl Seiten: | 317 |
Gewicht: | 505g |
Größe: | H208mm x B146mm x T25mm |
Jahr: | 2010 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |