Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Paris im Jahr 1890: Johanna van Gogh Bonger ist mit Vincent van Goghs jüngerem Bruder Theo verheiratet. Als der Maler sich das Leben nimmt, stirbt kurz darauf auch Theo, erfüllt von tiefer Trauer. Johannas Leben verändert sich von Grund auf, als sie van Goghs Kunst zum Erfolg verhilft.
»Sánchez lässt die Monate von Vincent van Goghs Tod bis zu den ersten nennenswerten Ausstellungen seiner Bilder in Amsterdam vorbeiziehen, und zwar vor dem inneren Auge der sensiblen und resoluten Johanna. Er lässt sie lesen und nachdenken, handeln und reden. Ohne sie, das ahnen nicht nur van-Gogh-Experten, wären viele der heute weltberühmten Bilder für immer verloren gegangen, die Briefe sowieso. Und ohne die Beharrlichkeit und das taktische Geschick der Erbwitwe wäre er nicht schon so bald einem so großen Kreis bekannt geworden.«
Vorwort
Hinter dem späten Triumph von van Gogh steckt eine unbekannte Frau.
Autorentext
Camilo Sánchez, geboren 1958 in Mar del Plata, Argentinien, studierte Journalismus und Geisteswissenschaften. Als Journalist und Herausgeber ist er für verschiedene Zeitungen und Magazine tätig. Er hat bereits mehrere Gedichtbände veröffentlicht, Die Witwe der Brüder van Gogh ist sein Debütroman.
Titel: | Die Witwe der Brüder van Gogh |
Untertitel: | Roman |
Autor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783293207257 |
ISBN: | 978-3-293-20725-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Unionsverlag |
Herausgeber: | Unionsverlag |
Genre: | Gegenwartsliteratur (ab 1945) |
Veröffentlichung: | 19.02.2016 |
Anzahl Seiten: | 192 |
Gewicht: | 200g |
Größe: | H190mm x B115mm x T17mm |
Jahr: | 2016 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 7. Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |