Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Für das Verständnis der Eigenschaften und Funktionen von Biopolymeren, wie Nucleinsäuren, Proteinen, Polysacchariden ist die Kenntnis ihrer Struktur von grundlegender Bedeutung. Die Beziehungen zwischen der durch chemische Zusammensetzung und Sequenz der Bausteine gegebenen Primärstruktur der Moleküle und ihrer räumlichen Anordnung auf der einen und ihrer Funktion auf der anderen Seite ist bei den der Informationsspeicherung und -übermittlung dienenden Nucleinsäuren sowie bei Polypeptiden und Proteinen besonders deutlich zu erkennen. Besonderer Raum wird in diesem Zusammenhang den fibrillären Proteinen gewidmet. Änderungen der Konformation sind dabei eng mit Eigenschaften und Funktion gekoppelt. Polysaccharide dienen im pflanzlichen und tierischen Organismus als Reserve- und vor allem als Strukturmaterial, oft im Verbund mit Proteinen. Insbesondere Polysaccharide pflanzlicher Herkunft spielen als nachwachsende Rohstoffe, die jährlich in der Größenordnung von 100 Gigatonnen synthetisiert werden, eine zunehmende Rolle. Ebenso wichtig und interessant sind aber die bemerkenswerten Eigenschaften vieler aus komplizierten Verbundsystemen bestehenden Biopolymer-Materialien. Hiervon können auch Materialwissenschaftler viele wertvolle Anregungen für die Entwicklung neuer Hochleistungs-Werkstoffe erhalten.
Zusammenfassung
"Dabei bietet 'Biopolymere' deutlich mehr Detailinformationen als die gängigen Lehrbücher der Biochemie und geht auf interessante Verbindungen und Aspekte ein, die in den Biochemie-Vorlesungen in der Regel wenig Beachtung finden. auf über 80 Seiten findenisch zudem umfangreiche Angaben zu weiterführender Literatur."
Plumbum 26.10.01
Inhalt
Konformation der DNA und RNA - Grundlagen der Konformation von Proteinen - Intermolekulare Wechselwirkungen, Wasserstruktur - Histone und Protamine: Zellkern-Strukturproteine - Struktur der a-Keratine von Wolle und Haar - Die ß-Keratine der Vogelfedern und -haut - Seiden als extrakoroprale biogene Werksoffe - Kollagen und Mucopolysaccharide: intergrale Komponenten der Bindegewebe - Elastin - Primärstruktur und Gummielstizität - Kontraktile Proteinsysteme: Cilien, Muskeln - Fribrinogen - Theorie der kooperativen Konformationsumwandlungen - Poly-a-Aminosäuren: Modellsubstanzen für Proteine - Cellulose, Memicellulosen, Pektine - Polysaccharide mariner und mikrobieller Herkunft - Chitin: das Polysaccrid des Arthropoden-Exoskeletts - Speicherstoffe: Stärke, Fructane, Polyester - Netzwerkbilder: Ligin, Polyisopren, Japanlack
Titel: | Biopolymere |
Untertitel: | Struktur und Eigenschaften |
Ghostwriter: | |
Schöpfer: | |
EAN: | 9783519035169 |
ISBN: | 978-3-519-03516-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Vieweg & Teubner |
Herausgeber: | Vieweg+Teubner Verlag |
Genre: | Sonstige Technikbücher |
Anzahl Seiten: | 546 |
Gewicht: | 701g |
Größe: | H216mm x B140mm x T30mm |
Jahr: | 1992 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 1992 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |