Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Berthold Heinrich stellt die mathematischen und zeichnerischen Grundlagen für die Darstellung von Objekten im Raum auf kariertem Papier vor. Dabei präsentiert er auch die Nutzung von Software. In der Schule wird oft kariertes Papier als Raster zur Darstellung von Flächen und Körpern genutzt. Allerdings werden, selbst in einigen Druckwerken, z.B. die entstehenden Ellipsen und Winkelbögen ungenau gezeichnet oder eine Kugelkontur falsch als Kreis dargestellt. Im vorliegenden Essential werden die korrekten Verfahren sowohl theoretisch als auch an konkreten Beispielen vorgestellt und können meist direkt umgesetzt werden. Einige aufwändigere Abläufe stellt der Autor anschaulich an Beispielen dar.
Anschauliche Darstellung von grafischen Verfahren zur Konstruktion von Bildern unter einer speziellen Parallelprojektion.
Eine gute und schnelle Übersicht über gängige Projektionsverfahren
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Berthold Heinrich studierte an der Ruhr-Universität-Bochum Mathematik und Physik und unterrichtet am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen.
Titel: | Schulische Kabinettprojektion |
Untertitel: | Räumliches Zeichnen im Raster |
Autor: | |
EAN: | 9783658115722 |
ISBN: | 978-3-658-11572-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Herausgeber: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Genre: | Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik |
Anzahl Seiten: | 51 |
Gewicht: | 92g |
Größe: | H210mm x B148mm x T3mm |
Jahr: | 2015 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 1. Aufl. 2015 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |