Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Bernd Herrmann und Jörn Sieglerschmidt konzentrieren sich auf wissenschaftstheoretische und wissenschaftsmethodische Fragen, einen bisher stark vernachlässigten Bereich in der Umweltgeschichte. Die Autoren beginnen mit den umwelthistorischen Anfangs- bzw. Erstereignissen. Entsprechend der unterschiedlichen Zugänge der Umweltgeschichte zu ihren wissenschaftlichen Gegenständen den naturwissenschaftlichen einerseits und den gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen andererseits müssen unterschiedliche Kausalitätsmodelle Berücksichtigung finden. Die Diskussion verbindet methodisch wie theoretisch eine materialistische mit einer idealistischen Auffassung. Der vorliegende Band ergänzt die bereits erschienenen essentials Umweltgeschichte im Überblick und Umweltgeschichte in Beispielen desselben Autorenteams.
Konzentriert sich auf wissenschaftstheoretische und wissenschaftsmethodische Fragen
Wissenschaftlich fundiert, innovativ, kompakt
Ergänzt die essentials Umweltgeschichte im Überblick und Umweltgeschichte in Beispielen desselben Autorenteams
Bernd Herrmann ist Professor i.R. für Historische Anthropologie und Humanökologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Jörn Sieglerschmidt war Privatdozent für Geschichte der Neuzeit mit Schwerpunkt Frühe Neuzeit (Kirchen-, Sozial-, Wirtschafts-, Wissenschaftsgeschichte).
Bernd Herrmann und Jörn Sieglerschmidt konzentrieren sich auf wissenschaftstheoretische und wissenschaftsmethodische Fragen, einen bisher stark vernachlässigten Bereich in der Umweltgeschichte. Die Autoren beginnen mit den umwelthistorischen Anfangs- bzw. Erstereignissen. Entsprechend der unterschiedlichen Zugänge der Umweltgeschichte zu ihren wissenschaftlichen Gegenständen - den naturwissenschaftlichen einerseits und den gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen andererseits - müssen unterschiedliche Kausalitätsmodelle Berücksichtigung finden. Die Diskussion verbindet methodisch wie theoretisch eine materialistische mit einer idealistischen Auffassung. Der vorliegende Band ergänzt die bereits erschienenen essentials "Umweltgeschichte im Überblick" und "Umweltgeschichte in Beispielen" desselben Autorenteams.
Titel: | Umweltgeschichte und Kausalität |
Untertitel: | Entwurf einer Methodenlehre |
Autor: | |
EAN: | 9783658209209 |
ISBN: | 978-3-658-20920-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Herausgeber: | Springer-Verlag GmbH |
Genre: | Ökologie |
Anzahl Seiten: | 49 |
Gewicht: | 104g |
Größe: | H211mm x B149mm x T10mm |
Jahr: | 2018 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 1. Aufl. 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |