Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Franchising erfreut sich steigender Beliebtheit in der Wirtschaftspraxis. Es findet sich mittlerweile in nahezu allen Bereichen des Handels. Das Buch beschäftigt sich mit der Vertragsgestaltung im Franchising vor dem methodischen Hintergrund der Prinzipal-Agenten-Theorie. Da Franchiseverträge den Vertragsparteien Handlungsspielräume einräumen, entstehen jene Risiken, die in der Anreizökonomik unter dem Stichwort Moral Hazard diskutiert werden. Die Arbeit untersucht, wie diese Risiken durch eine zweckmäßige Vertragsgestaltung begrenzt werden können. Dabei wird auf den realistischen Fall abgestellt, daß Anreizwirkungen des Vertrags sowohl beim Franchisegeber als auch beim Franchisenehmer zu beachten sind.
Inhalt
Einleitung: Franchising als Gegenstand der Arbeit; Problemstellung; Plan der Untersuchung.- Prinzipal-Agenten-Theorie des Franchising: Der Stand der Forschung: Überblick; Darstellung der Ansätze; Kritik am gegenwärtigen Stand der Forschung; Weiterführende Perspektiven.- Optimales Franchising: Ein agencytheoretisches Grundmodell:j Die Grundannahmen der Analyse; Monopolistische Verhältnisse; Polypolistische Verhältnisse.- Optimales Franchising bei Risikoaversion: Grundlagen; Der optimale Vertrag bei risikoaversem Franchisenehmer.- Optimales Franchising bei begrenztem Opportunismus: Grundlagen; Der optimale Vertrag bei begrenztem Opportunismus.- Optimales Franchising bei privater Information: Grundlagen; Private Information über Werbewirkungsparameter; Private Information über Kostenparameter.- Optimales Franchising bei Machtübergewicht des Franchisenehmers: Nachfragemacht des Handels und 'umgekehrtes' Franchising; Risikoneutralität des Franchisegebers; Risikoaversion des Franchisegebers.- Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang.- Literaturverzeichnis.
Titel: | Optimales Franchising |
Untertitel: | Eine ökonomische Analyse der Vertragsgestaltung in Franchise-Beziehungen |
Autor: | |
EAN: | 9783790813166 |
ISBN: | 978-3-7908-1316-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Physica |
Herausgeber: | Physica-Verlag HD |
Genre: | Management |
Anzahl Seiten: | 235 |
Gewicht: | 388g |
Größe: | H235mm x B155mm x T13mm |
Jahr: | 2000 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 2000 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |