Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Mond lässt niemanden unberührt. Meerestiere lassen sich von ihm zur Fortpflanzung inspirieren, die Gezeiten folgen ihm, und wir Menschen beobachten ihn und lassen uns von ihm faszinieren. Gerade jetzt boomt die Raumfahrt wieder: Prominente Unternehmer bauen eigene Raketen, private Firmen haben den Kosmos im Visier. Das hat
handfeste wirtschaftliche Gründe, hat aber letztlich auch mit der tiefen Faszination für das Weltall seit Urzeiten zu tun. Der Autor führt uns durch die Geschichte der eigenwilligen Beziehung zwischen Mensch und Mond. Er erzählt von Mythen, Magie und dem Mann im Mond, von Naturphänomenen, Raumfahrt und Liebesgeschichten, aber auch von der dunklen Seite des Mondes, die uns grosse Literatur und schöne Lieder beschert hat. Eine spannende und faszinierende Erkundung der besonderen Beziehung des Menschen zum Mond, die von dem Spannungsverhältnis zwischen unseren Vorstellungen und der Wirklichkeit des Erdtrabanten lebt.
Autorentext
Bernd Brunner Geboren 1964. Autor mehrerer Bücher: »Nach Amerika. Die Geschichte der deutschen Auswanderung«, »Als die Winter noch Winter waren«, »Die Erfindung des Weihnachtsbaums«, Ornithomania« u. a. Er lebt in Berlin und Istanbul.
Titel: | Mond und Mensch |
Untertitel: | Die Geschichte einer besonderen Beziehung |
Autor: | |
EAN: | 9783038000365 |
ISBN: | 978-3-03800-036-5 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | AT Verlag |
Genre: | Theoretische Physik |
Anzahl Seiten: | 176 |
Gewicht: | 578g |
Größe: | H240mm x B169mm x T20mm |
Veröffentlichung: | 16.07.2019 |
Jahr: | 2019 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |