Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Während bisher die Frage, ob es zwischen Verwaltung und ihrer Klientel zu Verhandlungsprozessen kommt, im Mittelpunkt entsprechender sozialwissenschaftlicher Forschungen stand, geht es dieser Studie vor allem um das "Wie" solcher Verhandlungen. Mit dem theoretischen Ansatz der Implementationsforschung untersucht der Autor für den Bereich des Städtebaurechts (z. B. Bauplanung, Baugenehmigungen) die vielfältigen Aushandlungsprozesse zwischen Verwaltung und ihren Adressaten, als zentrale Variablen erweisen sich dabei die Macht der kommunalpolitischen Akteure und das Recht. Die Ergebnisse dieser Arbeit haben über das behandelte Thema hinaus weiterführende Bedeutung auch für andere Politikfelder, mit denen sich empirische Verwaltungsforschung beschäftigt.
Inhalt
Einleitender Teil - Die Rechtsmaterie und ihre Anwendungsprobleme - Akteure im kommunalen Entscheidungsprozeß und ausgewählte Determinanten ihrer Verhandlungspositionen - Hypothesen - Fallstudien - Verhandlungsprozesse: Empirische Befunde - Interessenlagen und Einschätzungen der Verhandlungsbeteiligten - Hypothesenprüfung - Zusammenfassung.
Titel: | Verhandlungen (mit) der Bauverwaltung |
Untertitel: | Aushandlungsprozesse im Grenzbereich von Planungs- und Ordnungsrecht |
Autor: | |
EAN: | 9783531125367 |
ISBN: | 978-3-531-12536-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Genre: | Sozialwissenschaften allgemein |
Anzahl Seiten: | 356 |
Gewicht: | 559g |
Größe: | H230mm x B157mm x T23mm |
Jahr: | 1993 |
Auflage: | 1993 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |