Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Belshazzar (HWV 61) ist ein Oratorium in drei Teilen von Georg Friedrich Händel.Die Entstehung des Belshazzar lässt sich anhand eines überlieferten Briefwechsels zwischen Händel und dem Librettisten Charles Jennens nachvollziehen. Für die 1745er Saison plante Händel zwei neue Oratorien. Die Komposition des ersten davon, Hercules begann er am 19. Juli 1744. Schon am 9. Juni hatte er Jennens um die Zusendung des ersten Akts des Belshazzar gebeten. Am Tag, als er Hercules begann, schrieb er abermals einen Brief an Jennens, bedankte sich für die Zusendung und meinte Your reasons for the length of the first act are interely satisfactory to me, and it is likewise my opinion to have the following acts short .
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |