Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Alles Wichtige zum britischen Steuerrecht
Mit ergänzendem Übungsteil kostenlos im Internet
Die Finanzmetropole London beherbergt einen der größten internationalen Handelsplätze weltweit, fast jedes internationale Unternehmen ist im britischen Markt aktiv. Die starke Deregulierung und Privatisierung des britischen Wirtschaftssystems wirft jedoch viele Fragen zur Besteuerung auf. "Steuerstandort Großbritannien" informiert klar und umfassend über alle relevanten Vorschriften und Bestimmungen des britischen Steuerrechts. Besondere Berücksichtigung findet der grenzüberschreitende Verkehr zwischen Deutschland und Großbritannien. Die Autoren vermitteln wichtige Bestimmungen und Regeln zur Steuergestaltung sowie Steuervermeidung, geben Hinweise zum Umgang mit den zuständigen britischen Behörden und stellen die Informations- und Offenlegungspflicht von Steuerberatern im Vereinigten Königreich dar. Ein äußerst nützliches Kompendium für Akteure und Berater im britischen Steuerwesen.
Autorentext
Die Autorin Beatrix Kania ist Rechtsanwältin und Wirtschaftsjuristin bei der Rödl & Partner GbR in der Niederlassung Birmingham/UK. Der Herausgeber Hans-Peter Raible ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der Rödl & Partner GbR in der Niederlassung Birmingham/UK.
Die Finanzmetropole London beherbergt einen der größten internationalen Handelsplätze weltweit, fast jedes internationale Unternehmen ist im britischen Markt aktiv. Die starke Deregulierung und Privatisierung des britischen Wirtschaftssystems wirft jedoch viele Fragen zur Besteuerung auf. "Steuerstandort Großbritannien" informiert klar und umfassend über alle relevanten Vorschriften und Bestimmungen des britischen Steuerrechts. Besondere Berücksichtigung findet der grenzüberschreitende Verkehr zwischen Deutschland und Großbritannien. Die Autoren vermitteln wichtige Bestimmungen und Regeln zur Steuergestaltung sowie Steuervermeidung, geben Hinweise zum Umgang mit den zuständigen britischen Behörden und stellen die Informations- und Offenlegungspflicht von Steuerberatern im Vereinigten Königreich dar. Ein äußerst nützliches Kompendium für Akteure und Berater im britischen Steuerwesen.
Rechtliche und konzeptionelle Grundlagen des britischen Steuerrechts Die Einkommensteuerpflicht in Großbritannien Steuerliche Behandlung des grenzüberschreitenden Verkehrs Deutschland - Großbritannien Einkünfte aus betrieblicher Tätigkeit Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit Einkünfte aus Grund und Boden Vermögenszuwachssteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Sozialversicherung Grunderwerbsteuer (Stamp Duty Land Tax), Erbschaftsteuer Steuerverwaltungsrecht, Umsatzsteuerverwaltungsrecht Das System der Lohnsteuer Steuerverwaltungsrecht und Selbstveranlagung Steuerliche Aspekte von Pensionsfonds Steuergestaltung und Steuervemeidung
Titel: | Steuerstandort Großbritannien |
Untertitel: | Grundlagen und Praxis des britischen Steuerrechts |
Editor: | |
Autor: | |
EAN: | 9783834929761 |
ISBN: | 978-3-8349-2976-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer Gabler |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 236 |
Gewicht: | 402g |
Größe: | H240mm x B168mm x T12mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | 2013 |
Land: | NL |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |