Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Problematik des fortschreitenden Klimawandels, sowie dessen Langzeitfolgen für Ökologie, Ökonomie und die Gesellschaft stehen mehr und mehr im Fokus der öffentlichen und politischen Diskussion. In diesem Zusammenhang wächst durch die Integration der Airlinebranche in den Europäischen Handel mit Emissionszertifikaten derzeit die Hoffnung auf ein wirksames Instrument zur Bekämpfung der negativen CO2-Umwelteffekte des Luftverkehrs. Die Autorin B. Bruckner erläutert umfassend die expliziten Klimawirkungen des Luftverkehrs sowie die geplante Einbindung der Branche in das bestehende EU- Zertifikatehandelssystem. Weiterführend werden die ökonomischen und wettbewerblichen Auswirkungen des Emissionshandels auf die Geschäftsmodelle der Low Cost- und Network Carrier diskutiert denn die verschiedenen Businessmodelle des Luftverkehrs sehen sich vom zukünftigen Zertifikatehandel in unterschiedlichem Ausmaße tangiert. Nicht zuletzt werden die zahlreichen operativen und strategischen Aufgaben beleuchtet, mit welchen sich Airlines durch die Einführung des Emissionshandels konfrontiert sehen werden wiederum unter Berücksichtigung der jeweiligen Geschäftsmodelle.
Autorentext
M.A. Lydia Eva-Maria Todenhöfer: Studium der "European Studies" und "Management and Entrepreneurship" an den Universitäten Passau, Lüneburg, Bologna und Bozen. M.A. Beatrice Bruckner: Studium der "Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik" und "Management and Entrepreneurship" an der Hochschule Heilbronn und der Universität Lüneburg.
Titel: | Die Einbeziehung des Luftverkehrs in den Europäischen Emissionshandel |
Untertitel: | ökonomische und wettbewerbliche Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle der Low Cost- und Network Carrier |
Autor: | |
EAN: | 9783639371437 |
ISBN: | 978-3-639-37143-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VDM Verlag |
Genre: | Wirtschaft |
Anzahl Seiten: | 152 |
Gewicht: | 226g |
Größe: | H220mm x B152mm x T18mm |
Jahr: | 2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |