Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Autorentext
Autoreninfo: Der Autor Gerhard Wenzel ist aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit im Fachbereich Bauaufsicht bei der Stadt Leverkusen und als Mitautor eines Kommentars zur Bauordnung NRW mit dem Thema Baulasten bestens vertraut.
Das Thema Baulasten beschäftigt heutzutage viele Menschen. Neben den Mitarbeitern bei den Bauaufsichtsbehörden müssen sich insbesondere Entwurfsverfasser, Bauträger, Vermessungsingenieure und sonstige am Bau Beteiligte intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen. Dieses Werk stellt das Instrument Baulast in allen seinen Facetten vor und erläutert die einzelnen Baulasttatbestände. Dabei werden Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede in den Vorschriften der einzelnen Bundesländer herausgearbeitet und von den Vorgaben der Musterbauordnung abgegrenzt. Anhand von Beispielen, Skizzen und Textvorschlägen für die Eintragung von Baulasten werden die einzelnen Tatbestände verdeutlicht und somit die Handhabung vereinfacht. Der praxiserfahrene Autor zeigt zudem die organisatorischen und verwaltungsmäßigen Notwendigkeiten auf, die im Zusammenhang mit der Eintragung, Änderung und Löschung von Baulasten, dem Führen des Baulastenverzeichnisses sowie dem Auskunftsverfahren entstehen. Das Buch bietet allen, die sich mit dem Thema Baulasten beschäftigen müssen, eine praxisnahe Hilfe, ohne jedoch die rechtlichen Gegebenheiten sowie die dazu ergangene Rechtsprechung außer Acht zu lassen. Für die 3. Auflage wurde das bewährte Handbuch überarbeitet und u.a. im Hinblick auf die Musterbauordnung sowie die rechtlichen Grundlagen (BauGB, Bauordnungen der Länder) aktualisiert.
Aus dem Inhalt: - Vorstellung des Instruments der Baulast - Die einzelnen eintragungspflichtigen Tatbestände - Rechtsgrundlagen in den einzelnen Bundesländern/ MusterbauO - Eintragung, Änderung, Löschung von Baulasten - Führen des Baulastenverzeichnisses
Titel: | Baulasten in der Praxis |
Untertitel: | Tatbestände, Verwaltungsverfahren und Rechtsgrundlagen in den Bundesländern |
Editor: | |
EAN: | 9783846205693 |
ISBN: | 978-3-8462-0569-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Reguvis Fachmedien GmbH |
Genre: | Öffentliches Recht |
Anzahl Seiten: | 326 |
Gewicht: | 551g |
Größe: | H244mm x B167mm x T20mm |
Veröffentlichung: | 01.10.2015 |
Jahr: | 2015 |
Auflage: | 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |