Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Konzepte von Smart Home und Smart City sind vielen Menschen bekannt, doch Smart Traffic ist noch weitgehend Neuland für unsere Gesellschaft. Intelligente Verkehrsleitsysteme existieren in den Laboren der großen Player wie Siemens oder Kapsch TrafficCom schon länger, doch in Österreich werden sie spärlich in den Städten eingesetzt. Ein Grund dafür ist die Nichteinhaltung der allgemeinen Schnittstellenspezifikation OCID, sodass man die Systeme der Hersteller untereinander nicht mischen kann, ein anderer ist die ältere Hardwarelandschaft der Ampelsysteme und die Angst der Städte viel Geld für Neuerungen ausgeben zu müssen. In dieser Arbeit möchte ich zeigen, dass mit einfachen Mitteln eine intelligente Plattform geschaffen werden kann, welche nicht nur den Verkehrsfluss optimieren soll, sondern auch Zusatznutzen für sehbeeinträchtigte Menschen bringen kann. Außerdem werde ich Feedbackschleifen aufzeigen, durch die sich das System selbst weiterentwickeln kann.
Autorentext
Tatzer, Barbara
Mag Barbara Tatzer, BA befasst sich seit über einem Jahrzehnt mit technischen Herausforderungen und Innovationen im IoT Bereich. Durchgehende Aus- und Weiterbildung und internationale Praxis in der Arbeitswelt ermöglichen ihr in immer neuere Bereiche und Technologien einzutauchen und diese weiter zu entwickeln.
Titel: | Smart City - Smart Traffic |
Untertitel: | Machbarkeitsstudie zur Umsetzung eines Smart Traffic Konzepts |
Autor: | |
EAN: | 9786202490252 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Lehrbuchverlag |
Genre: | Anwendungs-Software |
Anzahl Seiten: | 52 |
Gewicht: | 96g |
Größe: | H220mm x B3mm x T150mm |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |