Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
"Psychotherapie im Dialog", kurz PiD, so heißt die schulenübergreifende Fachzeitschrift für Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Jede PiD-Ausgabe beleuchtet ein Topthema aus Sicht unterschiedlicher Therapieschulen. Zusätzlich zum Titelthema gibt es noch weitere Rubriken, die u.a. über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, juristische Fragestellungen und Therapietechniken informieren.
Ein Thema, viele Perspektiven
- aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen
- dargestellt anhand ausführlicher Einzelfälle
Blick über den Tellerrand
- Nutzen Sie Wissen und Erfahrung aus den verschiedenen Therapierichtungen
- Integrieren Sie die vielfältigen Anregungen in Ihre Praxis
Auszüge aus dem Inhaltsverzeichnis
Standpunkte
- Systemische Paartherapie - Wirksamkeit, Stand der Anerkennung und Alltagspraxis
- Von der Ehetherapie zur Psychotherapie mit Paaren - Paartherapie nach 1968
Aus der Praxis
- Paartherapeutische Interventionen in der Klinik
- Paartherapie aus tiefenpsychologischer Perspektive
- Paare und ihre Therapeuten - Ein internationales Forschungsprojekt
- Das Thema Sexualität in der Paartherapie
- Zur Versorgungssituation aus Sicht einer systemischen Gemeinschaftspraxis - Ein Erfahrungsbericht
- Mediation - Paargespräche in Trennungsphase
- Paartherapie aus der Perspektive der Feedback-orientierten Psychotherapie
- Themen von Paaren in einer Familienberatungsstelle - Trennung und Scheidung
- Kognitiv-verhaltenstherapeutische Paartherapie
- Paarberatung für gleichgeschlechtliche Paare
- Gruppentherapie mit Paaren
- Singles in Beratung, Coaching und Therapie
- Paartherapie in der Schweiz
- Paartherapie bei unerfülltem Kinderwunsch
Über den Tellerrand
- Partnerschaft im gesellschaftlichen Wandel
- Coaching mit Pferd für Paare
u.v.m.
Zusammenfassung
"Psychotherapie im Dialog", kurz PiD, so heißt die schulenübergreifende Fachzeitschrift für Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Jede PiD-Ausgabe beleuchtet ein Topthema aus Sicht unterschiedlicher Therapieschulen. Zusätzlich zum Titelthema gibt es noch weitere Rubriken, die u.a. über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, juristische Fragestellungen und Therapietechniken informieren. Ein Thema, viele Perspektiven - aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen - dargestellt anhand ausführlicher Einzelfälle Blick über den Tellerrand - Nutzen Sie Wissen und Erfahrung aus den verschiedenen Therapierichtungen - Integrieren Sie die vielfältigen Anregungen in Ihre Praxis Auszüge aus dem Inhaltsverzeichnis Standpunkte - Systemische Paartherapie - Wirksamkeit, Stand der Anerkennung und Alltagspraxis - Von der Ehetherapie zur Psychotherapie mit Paaren - Paartherapie nach 1968 Aus der Praxis - Paartherapeutische Interventionen in der Klinik - Paartherapie aus tiefenpsychologischer Perspektive - Paare und ihre Therapeuten - Ein internationales Forschungsprojekt - Das Thema Sexualität in der Paartherapie - Zur Versorgungssituation aus Sicht einer systemischen Gemeinschaftspraxis - Ein Erfahrungsbericht - Mediation - Paargespräche in Trennungsphase - Paartherapie aus der Perspektive der Feedback-orientierten Psychotherapie - Themen von Paaren in einer Familienberatungsstelle - Trennung und Scheidung - Kognitiv-verhaltenstherapeutische Paartherapie - Paarberatung für gleichgeschlechtliche Paare - Gruppentherapie mit Paaren - Singles in Beratung, Coaching und Therapie - Paartherapie in der Schweiz - Paartherapie bei unerfülltem Kinderwunsch Über den Tellerrand - Partnerschaft im gesellschaftlichen Wandel - Coaching mit Pferd für Paare u.v.m.
Titel: | Psychotherapie im Dialog - Paartherapie |
Untertitel: | Paartherapie |
Autor: | |
Editor: | |
EAN: | 9783131987112 |
ISBN: | 978-3-13-198711-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Thieme |
Genre: | Theoretische Psychologie |
Anzahl Seiten: | 110 |
Gewicht: | 298g |
Größe: | H281mm x B209mm x T5mm |
Veröffentlichung: | 22.12.2014 |
Jahr: | 2014 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |