Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar", war Paul
Klees "schöpferische Konfession". In diesem Sinne ist sein Bild "Die Zeit"
sein demonstratives Signal: 1933 und die Folgen! Diese macht der als "entartet"
verfemte Künstler sichtbar: mörderische Stigmatisierung, Flucht, Not
durch Wasser, Hunger, Überlebenskampf.
Trotz seiner krankheitsbedingten Todeserwartung vermittelt Klee auch Widerstand,
Hoffnung, Humor. Die Botschaft der in diesem Band versammelten
Werke (1933-1940), auf die sich meine Gedichte beziehen, gilt jederzeit und
überall, aktuell in unserer Zeit, erst recht wenn man zu seinem Bild "Europa"
seine Worte beachtet: "Es riecht in Europa bedenklich nach Leichen!"
Autorentext
Barbara Smitmans-Vajda: Studium der Philosophie, Germanistik, Kulturwissenschaften, Bildenden Kunst, Theologie. Autorin von Lyrik-, Essay-, Sachbüchern: Bei K&N erschienen: "Adonien, ein lyrischer Tanz"; "Überflüssiges? Wahn-Witzige Sprach- und Denkspiele in einer alten Stadt"; "Dionysos Philosophos. Nietzsche Narr und Künstler"; "Melancholie, Eros, Muße. Das Frauenbild in Nietzsches Philosophie".
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar", war Paul Klees "schöpferische Konfession". In diesem Sinne ist sein Bild "Die Zeit" sein demonstratives Signal: 1933 und die Folgen! Diese macht der als "entartet" verfemte Künstler sichtbar: mörderische Stigmatisierung, Flucht, Not durch Wasser, Hunger, Überlebenskampf. Trotz seiner krankheitsbedingten Todeserwartung vermittelt Klee auch Widerstand, Hoffnung, Humor. Die Botschaft der in diesem Band versammelten Werke (1933-1940), auf die sich meine Gedichte beziehen, gilt jederzeit und überall, aktuell in unserer Zeit, erst recht wenn man zu seinem Bild "Europa" seine Worte beachtet: "Es riecht in Europa bedenklich nach Leichen!"
Titel: | "Die Zeit" |
Untertitel: | Aktuelle Gedichte zu Bildern aus Paul Klees Spätwerk (1933-1940) |
Autor: | |
EAN: | 9783826066726 |
ISBN: | 978-3-8260-6672-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Königshausen & Neumann |
Genre: | Lyrik & Dramatik |
Anzahl Seiten: | 114 |
Gewicht: | 263g |
Größe: | H236mm x B156mm x T16mm |
Veröffentlichung: | 13.03.2019 |
Jahr: | 2019 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |