Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der heutigen Informationsgesellschaft sind Medien- und Informations kom petenz unerlässlich. Gerade die Altersgruppe der Jugendlichen benötigt diese Fähigkeiten im Hinblick auf den Einstieg in die Arbeitswelt. Hier spielen Öffentliche Bibliotheken eine wichtige Vermittlerrolle. Um diese Zielgruppe an zusprechen, müssen spezielle Angebote entwickelt werden, da die Nutzerzahl der Jugendlichen in Bibliotheken aufgrund der zahlreichen alter nativen Medienangebote vielerorts gering ist. In diesem Werk werden bestehende Jugendveranstaltungen Öffentlicher Bibliotheken vorgestellt und analysiert und exemplarisch der Bestandsaufbau mit Jugendlichen anhand von Praxisbeispielen erläutert. Ein Leitfaden und eine Checkliste sollen inte ressierten Bibliotheksmitarbeitern helfen, die Veranstaltung auch in ihrer Bib liothek erfolgreich durchzuführen. Des Weiteren finden sich in diesem Buch viel fältige Anregungen und Ideen, wie die Zielgruppe der Jugendlichen in Öffentlichen Bibliotheken alters- und zeitgemäß anzusprechen ist. Auch Päda gogen in Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen hilft diese Publikation, die Medien- und Informationskompetenz der Teenager spielerisch zu fördern.
Autorentext
Dipl.-Bibl.: Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in einer Stadtbibliothek, anschließend Studium des Bibliothekswesens mit Schwerpunkt Bibliotheksmanagement an der Fachhochschule Köln.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der heutigen Informationsgesellschaft sind Medien- und Informationskompetenz unerlässlich. Gerade die Altersgruppe der Jugendlichen benötigt diese Fähigkeiten im Hinblick auf den Einstieg in die Arbeitswelt. Hier spielen Öffentliche Bibliotheken eine wichtige Vermittlerrolle. Um diese Zielgruppe anzusprechen, müssen spezielle Angebote entwickelt werden, da die Nutzerzahl der Jugendlichen in Bibliotheken aufgrund der zahlreichen alternativen Medienangebote vielerorts gering ist. In diesem Werk werden bestehende Jugendveranstaltungen Öffentlicher Bibliotheken vorgestellt und analysiert und exemplarisch der Bestandsaufbau mit Jugendlichen anhand von Praxisbeispielen erläutert. Ein Leitfaden und eine Checkliste sollen interessierten Bibliotheksmitarbeitern helfen, die Veranstaltung auch in ihrer Bibliothek erfolgreich durchzuführen. Des Weiteren finden sich in diesem Buch vielfältige Anregungen und Ideen, wie die Zielgruppe der Jugendlichen in Öffentlichen Bibliotheken alters- und zeitgemäß anzusprechen ist. Auch Pädagogen in Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen hilft diese Publikation, die Medien- und Informationskompetenz der Teenager spielerisch zu fördern.
Titel: | Bibliotheksarbeit mit Jugendlichen |
Untertitel: | Analyse, Beispiele, Ideen |
Autor: | |
EAN: | 9783639407198 |
ISBN: | 978-3-639-40719-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 112 |
Gewicht: | 184g |
Größe: | H223mm x B154mm x T10mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |