Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Laut Hochrechnungen von Statistik Austria werden die Krebserkrankungen weiter zunehmen, da aber auch die Komplexität der onkologischen Behandlung laufend wächst, ist es unumgänglich multidisziplinär zu arbeiten. Tumorboards und moderne Informations- und Kommunikationstechnologien bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten um diese Interdisziplinarität zu unterstützen. Tumorboards verkürzen Zeit und Wege der Information. Dadurch wird eine rasche interdisziplinäre Erarbeitung und Umsetzung von Diagnose und Therapieempfehlung ermöglicht. Die Rückkoppelung von Diagnose- und Behandlungsergebnissen zwischen verschiedenen Leistungserbringern wird alleine durch Tumorboards schon zeitnah gewährleistet und durch die Kombination eines Onkologie-Informationssystems optimiert. Dieser Ansatz zur qualitätsverbesserten und flächendeckenden Versorgung von Tumorpatienten verringert unter anderem Doppeluntersuchungen sowie Patientenwege. Letztendlich nützt sie im besonderen Maße dem Tumorpatienten auf dem Weg zu einer bestmöglichen interdisziplinären abgestimmten Diagnostik und Therapie. Die strukturierte Datenerfassung durch ein Web-basiertes Onkologie-Informationssystem löst das Problem einer heterogenen Organisation der Tumorboards und es ermöglicht eine einheitliche, elektronische und strukturierte Datenerfassung. Dadurch ist die automatische Meldung an epidemiologische Register gewährleistet.
Autorentext
1987 geboren, lebt in Waidhofen/Ybbs, ledig, war 2008 - 2014 Allg. Dipl. Gesundheits-u. Krankenschwester im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs und absolvierte 2014 berufsbegleitend das Studium "Prozessmanagement Gesundheit" an der FH OÖ, Fakultät für Management, Campus Steyr. Seit 2014 ist sie als Prozessmanagerin in der NÖ Landesklinken-Holding tätig.
Titel: | Potenziale von Tumorboards |
Untertitel: | in Kombination eines Web-basierten Onkologie-Informationssystems |
Autor: | |
EAN: | 9783639676280 |
ISBN: | 978-3-639-67628-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 80 |
Gewicht: | 139g |
Größe: | H221mm x B151mm x T10mm |
Jahr: | 2014 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |