Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Mediendolmetschen ist eine Sonderform des Dolmetschens, die von besonderen Schwierigkeiten und Anforderungen geprägt ist. In der Literatur gibt es aus diesem Bereich Erfahrungsberichte, Analysen und Fallstudien aus den letzten Jahrzehnten. Vuorikoski (2003) beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen den Disziplinen Dolmetschen und Rhetorik, sowie der Bedeutung der Rhetorik für das Dolmetschen. Dolmetscher versuchen unter normalen Umständen, sich von Satzstrukturen zu lösen, sich auf Sinn und Inhalt zu konzentrieren. Oft ist jedoch die formale Struktur genauso wichtig wie der Inhalt - wie etwa bei politischen Reden. Diese Arbeit geht der Frage nach, wie Mediendolmetscher mit rhetorischen Stilmitteln, die im Ausgangstext neben dem Inhalt stark zur Wirkung der Rede beitragen, umgehen. Anhand der Analyse konkreter Beispiele soll gezeigt werden, welche Möglichkeiten sie haben, um nicht nur den Inhalt, sondern auch die Form des Ausgangstextes wiederzugeben. Den Analysecorpus bilden die Amtsantrittsrede von Präsident Barack Obama sowie fünf verschiedene Dolmetschungen von fünf deutschsprachigen Fernseh- und Radiosendern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Autorentext
Barbara Neuberger MA, Studium Konferenzdolmetschen für die Sprachen Deutsch, Spanisch und Englisch an der Universität Wien; freiberufliche Übersetzerin und Dolmetscherin; Redakteurin in der Gehörlosenuntertitelung von ORF-Enterprise
Titel: | Mediendolmetschen und Rhetorik |
Untertitel: | eine corpusbasierte Analyse |
Autor: | |
EAN: | 9783639289534 |
ISBN: | 978-3-639-28953-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VDM Verlag |
Genre: | Geisteswissenschaften allgemein |
Anzahl Seiten: | 140 |
Gewicht: | 229g |
Größe: | H223mm x B159mm x T15mm |
Jahr: | 2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |