Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In der gynäkologischen Praxis sind täglich ethische Problemstellungen zu bewältigen. Der Leitfaden bietet einen leichten Einstieg in die vielschichtige Thematik. Fragen unserer Vorstellung von Mensch, Fortpflanzung und Geburt sind ebenso Thema wie die moralischen Herausforderungen durch moderne Technologien. Neben einer fundierten theoretischen Einführung liefern zahlreiche Beispiele konkrete Anhaltspunkte.
Autorentext
Barbara Maier is a Senior physician, gynaecologist and obstetrician at the Women`s Hospital in Salzburg and head of the Department of Gynaecological Endocrinology and Assisted Reproduction at the University Clinic of Gynaecology and Obstetrics in Salzburg, Austria. She has been teaching ethics in medicine at the Institute for Ethics and Law at the University of Vienna since 1993. She has a Ph.D. in Philosophy, and M.D from the University of Vienna.
Inhalt
I Medizinethische theoretische Entscheidungen: Relevante Aspekte in der Medizinethik. Philosophische Antrophologie und Ethik. Ethische Herausforderungen in der Frauenheilkunde.- II Ethische Analyse medizinischer Praxis: Reproduktionsmedizin. Schwangerschaften um die Jahrtausendwende. Pränataldiagnostik und Therapie. Schwangerschaften und Geburt nach reproduktionsmedizinischen Interventionen. Schwangerschaftsabruch in den deutschsprachigen Ländern. Geburt um die Jahrtausendwende; Schwangerschaft bei hirntoter Mutter. Einfluß ethischen Denkens auf die Gynäkologie und Geburtshilfe der Zukunft.
Titel: | Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe |
Untertitel: | Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele |
Autor: | |
EAN: | 9783642635441 |
ISBN: | 978-3-642-63544-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer Berlin Heidelberg |
Genre: | Medizinische Fachberufe |
Anzahl Seiten: | 312 |
Gewicht: | 476g |
Größe: | H235mm x B155mm x T16mm |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st ed. 2000 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |