Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Wie sieht ein Siebenpunkt-Marienkäfer wirklich aus? In dieser Werkstatt erkunden die Schüler die Themen des Körperbaus ebenso wie die Fragen nach Lebensraum, Nahrung, Feinden und Lebenszyklus des Marienkäfers. Auch die Frage Was ist ein Insekt? wird behandelt. An den Spielstationen können die Kinder ihr erworbenes Wissen testen oder darauf fiebern, wer es am schnellsten schafft, Punkte zu erwürfeln und den Marienkäfern die fehlenden Tupfen aufzumalen. Im kreativ-handwerklichen Bereich wird mit Pastellkreide gemalt, geprickelt und gestickt sowie ein Marienkäferstein hergestellt. Bei einer Fantasiereise können die Kinder in der Gestalt eines Käfers ein Abenteuer erleben. In sechs Interviews gibt der Reporter Ingo Insecta Wissenswertes über den drolligen Käfer zum Besten.
Titel: | Der Marienkäfer (PR) |
Untertitel: | Grundschule, Sachunterricht, Klasse 1-2 |
Autor: | |
EAN: | 9783869988672 |
ISBN: | 978-3-86998-867-2 |
Format: | Loseblatt |
Herausgeber: | Lernbiene Verlag GmbH |
Genre: | Unterrichtsvorbereitung |
Anzahl Seiten: | 66 |
Gewicht: | 466g |
Größe: | H302mm x B217mm x T17mm |
Jahr: | 2013 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |