Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In seiner über zweihundertjährigen Geschichte hat der Universitätsroman zahlreiche interessante Werke hevorgebracht, die die Entwicklung der englischen Universitäten widerspiegeln und den Universitätsroman zu einer lebendigen, äußerst wandlungsfähigen und vielseitigen Gattung werden lassen. Das Subgenre hat sich vom anfänglich vorwiegend komischen Studentenroman über den Oxfordkrimi und den Roman der akademischen Intrige bis hin zum Neuen Universitätsroman entwickelt, dessen Ära mit dem Erscheinen von Kingsley Amis' Lucky Jim beginnt. In der vorliegenden Studie steht die Untersuchung einzelner Werke im Hinblick auf ihre Zugehörigkeit zur Untergattung Universitätsroman im Mittelpunkt. Hiermit wird erstmals ein am Text der wichtigsten Werke orientierter Beitrag zur Erforschung der Gattungsentwicklung und zur Bestimmung der vielfältigen Formen und Ausprägungen des modernen Universitätsromans geleistet.
Autorentext
Die Autorin: Barbara Himmelsbach wurde 1959 in St. Georgen/Schwarzwald geboren. Von 1978 bis 1984 Studium der Fächer Englisch und Russisch an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit Studienaufenthalten an der University of Aston in Birmingham und am Puschkin-Institut in Moskau. 1984 Staatsexamen und Magister Artium. Von 1984 bis 1986 Referendarin an der Herderschule Gießen. Von 1986 bis 1990 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Gießen. Seit 1990 Studienrätin an der Clemens-Brentano-Schule Lollar. Januar 1992 Promotion an der Universität Gießen.
Aus dem Inhalt: Untersuchung der wichtigsten Werke der Untergattung Universitätsroman: Cuthbert Bede, Verdant Green - Dorothy L. Sayers, Gaudy Night - C. P. Snow, The Masters - Kingsley Amis, Lucky Jim - David Lodge, Changing Places - Malcolm Bradbury, The History Man.
Titel: | Der englische Universitätsroman |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631449172 |
ISBN: | 978-3-631-44917-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Englische Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 304 |
Gewicht: | 405g |
Größe: | H208mm x B149mm x T25mm |
Jahr: | 1992 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |