Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Joachim Tielke (1641-1719), geboren in Königsberg, später hochgerühmter Musikinstrumen-tenmacher in Hamburg, hat ein umfangreiches Werk von 169 Streich- und Zupfinstrumenten unterschiedlicher Arten hinterlassen. Charakteristisch für seine Arbeiten sind der oft überaus aufwändige Dekor: Marketerien mit emblematischen und mythologischen Darstellungen, zumeist nach älteren niederländischen Vorlagen, üppige florale Ornamente und phantasievoll geschnitzte Köpfe. Kostbare Materialien wie Elfenbein, Ebenholz, Schildpatt, Perlmutt und Halbedelsteine machten Joachim Tielkes Instrumente auch für den Adel zu begehrenswerten Kunstwerken. Heute sind sie der Stolz vieler Museen und privater Sammler. Zudem sind sie hochgeschätzte Klangwerkzeuge in den Händen von Musikern. - Der Band führt umfassend in Leben und Werk Tielkes ein und bietet detaillierte, reich illustrierte Beschreibungen aller seiner erhaltenen Arbeiten, außerdem Anhänge zu weiteren Hamburger Instrumentenmachern.
Autorentext
Friedemann Hellwig ist Geigenbaumeister; von 1963 bis 1986 arbeitete er als Restaurator für historische Musikinstrumente am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, er hatte von 1988 bis 2003 eine Professur für Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut aus Holz an der Fachhochschule Köln. - Barbara Hellwig ist promovierte Kunsthistorikerin.
Titel: | Joachim Tielke |
Untertitel: | Kunstvolle Musikinstrumente des Barock |
Autor: | |
EAN: | 9783422070783 |
ISBN: | 978-3-422-07078-3 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Deutscher Kunstverlag |
Genre: | Kunst |
Anzahl Seiten: | 456 |
Gewicht: | 2052g |
Größe: | H288mm x B218mm x T38mm |
Jahr: | 2011 |
Auflage: | 1. Aufl. 10.2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |