Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
quot;Zeitlos" beschäftigt sich mit Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen Motiven, die in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm und in der "Kudrun" auftreten. Dabei wird unterschieden zwischen Märchenmotiven solchen, die im Epos auftreten und eine Entsprechung in einem konkreten Märchen haben , märchenähnlichen Motiven aus der Kudrun, die aber keine tatsächliche Entsprechung im Märchen haben, und allgemeinen Ähnlichkeiten, die sowohl in der Kudrun als auch in mehreren Märchen auftreten. Zusätzlich wird die Rolle von Zeit und Ort in Märchen und Epos untersucht, außerdem die Gesamtstruktur. Zur Struktur der "Kudrun" wird eine Theorie von der "Spiralstruktur" des Epos dargelegt. Es zeigt sich, dass die untersuchten Märchen und die "Kudrun" noch mehr gemeinsam haben, als ursprünglich angenommen.
Autorentext
Barbara Eibner geb. als Barbara Dufek 1980 in Wien studierte Germanistik an der Universität Wien. Ihr spezielles Interesse galt schon früh der mittelalterlichen Literatur. Sie ist gelernte Buchhändlerin und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Wien.
"Zeitlos" beschäftigt sich mit Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen Motiven, die in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm und in der "Kudrun" auftreten. Dabei wird unterschieden zwischen Märchenmotiven - solchen, die im Epos auftreten und eine Entsprechung in einem konkreten Märchen haben-, märchenähnlichen Motiven aus der Kudrun, die aber keine tatsächliche Entsprechung im Märchen haben, und allgemeinen Ähnlichkeiten, die sowohl in der Kudrun als auch in mehreren Märchen auftreten. Zusätzlich wird die Rolle von Zeit und Ort in Märchen und Epos untersucht, außerdem die Gesamtstruktur. Zur Struktur der "Kudrun" wird eine Theorie von der "Spiralstruktur" des Epos dargelegt. Es zeigt sich, dass die untersuchten Märchen und die "Kudrun" noch mehr gemeinsam haben, als ursprünglich angenommen.
Titel: | Zeitlos |
Untertitel: | Motivik und Struktur der "Kudrun" und ausgewählter Märchen im Vergleich |
Autor: | |
EAN: | 9783639498950 |
ISBN: | 978-3-639-49895-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 152 |
Gewicht: | 243g |
Größe: | H220mm x B150mm x T9mm |
Jahr: | 2014 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |