Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die deutsch-deutsche Wiedervereinigung ist eines der wichtigsten und jüngsten Themen der deutschen und europäischen Geschichte. Sie markiert nicht nur das Ende des Kalten Krieges und der Nachkriegszeit, sondern auch den Beginn des Zerfalls der Sowjetunion. Obwohl das Interesse an der Erforschung der Wiedervereinigung ungebrochen ist, wurde die sowjetische Perspektive darauf bislang nur oberflächlich behandelt. Diese Arbeit nimmt die Rolle, das Vorgehen und die Ziele der Sowjetunion in den Verhandlungen der äußeren Angelegenheiten eines zukünftig vereinten Deutschland in den Blick.
Autorentext
BARBARA DANEK, geboren 1992, absolvierte das Lehramtsstudium für Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung und Russisch an der Universität Wien. Zuletzt befasste sie sich schwerpunktmäßig mit der Epoche der Zeitgeschichte im deutschen und slawischen Sprachraum. Seit Herbst 2016 ist sie als AHS-Lehrerin in Wr. Neustadt tätig.
Die deutsch-deutsche Wiedervereinigung ist eines der wichtigsten und jüngsten Themen der deutschen und europäischen Geschichte. Sie markiert nicht nur das Ende des Kalten Krieges und der Nachkriegszeit, sondern auch den Beginn des Zerfalls der Sowjetunion. Obwohl das Interesse an der Erforschung der Wiedervereinigung ungebrochen ist, wurde die sowjetische Perspektive darauf bislang nur oberflächlich behandelt. Diese Arbeit nimmt die Rolle, das Vorgehen und die Ziele der Sowjetunion in den Verhandlungen der äußeren Angelegenheiten eines zukünftig vereinten Deutschland in den Blick.
Titel: | Die Sowjetunion und die deutsche Einheit |
Untertitel: | Eine Analyse sowjetischer Gesprächsprotokolle und Pressemeldungen |
Autor: | |
EAN: | 9783330510715 |
ISBN: | 978-3-330-51071-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Genre: | 20. Jahrhundert (bis 1945) |
Anzahl Seiten: | 232 |
Gewicht: | 362g |
Größe: | H220mm x B150mm x T14mm |
Jahr: | 2017 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |