Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Freie Theatergruppen haben in den letzten 15 Jahren die bundesdeutsche Kulturszene verändert. Seit den ersten Gründungen verstehen sie sich als Alternative zur Institution Theater. Welche sozialen und kulturellen Bedingungen motivierten ihre Entstehung? Wie definieren sie selbst ihr Anderssein, wie lösen ihre Produktionen diesen Anspruch ein? Die Arbeit untersucht die Vorgeschichte der Freien Gruppen in Aktionsformen und Strassentheatern der APO. Sie stellt vier Theaterkollektive anhand ihrer Selbstdarstellungen und aufgrund von detaillierten Analysen einzelner Produktionen vor. Und sie thematisiert die Grenzen der Modelle politisch-eingreifenden Theaters, die für die Entstehungsphase freier Theatergruppen kennzeichnend waren.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Zum Verhältnis von Kunst und Politik in Theorie und Praxis der antiautoritären Bewegung - Strassentheater als Instrument politischer Aufklärung 1968/69: exemplarische Analysen, historische Bezugspunkte - Freie Gruppen 1970-76: Theaterkollektiv Zentrifuge, Kollektiv Rote Rübe, Theatermanufaktur, Hoffmanns Comic Teater.
Titel: | Wirklichkeitstheater, Strassentheater, Freies Theater |
Untertitel: | Entstehung und Entwicklung freier Gruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1968-76 |
Autor: | |
EAN: | 9783820496963 |
ISBN: | 978-3-8204-9696-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Architektur |
Anzahl Seiten: | 506 |
Gewicht: | 643g |
Größe: | H211mm x B151mm x T33mm |
Jahr: | 1987 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |