Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Diese Kompaktausgabe der "Enzyklopädie der Holzgewächse", des unangefochtenen Standardwerkes der Dendrologie, beschreibt die in Nordamerika heimischen Baumarten, darunter alle für den nordamerikanischen Kontinent charakteristischen Arten wie Mammutbaum, Riesenkaktus oder Zuckerahorn.
Nach dem aktuellsten Stand des Wissens werden rund 135 Arten aus über fünfzig Gattungen vorgestellt, darunter zahlreiche, die auch in unseren Breiten eine große Bedeutung in Forstwirtschaft und Gartenbau besitzen.
Zahlreiche Farbfotos und Schemazeichnungen veranschaulichen Wuchsform und morphologische Besonderheiten wie Rinde, Laub und Früchte. Wichtige Aspekte zu Ökologie, Klima, Standort, Waldbau und Nutzung durch den Menschen wurden in bewährter Qualität zusammengestellt und von ausgewiesenen Fachleuten redigiert.
Ein einzigartiger Überblick über die Gehölzflora Nordamerikas, für alle Baumkenner und solche, die es werden wollen.
Autorentext
Andreas Roloff ist der Direktor des Instituts für Forstbotanik sowie des Forstbotanischen Gartens Tharandt der Technischen Universität Dresden. Er richtet jedes Jahr die "Dresdner Stadtbaumtage" aus und gehört zum Expertengremium der Aktion "Baum des Jahres". Horst Weisgerber ist Leitender Forstdirektor a. D. und war zuletzt am Forschungsinstitut für schnellwachsende Baumarten in Hannoversch Münden tätig. Seit 2003 ist er Ehrenprofessor der Forstwissenschaftlichen Universität Peking. Julia Ulla Lang ist eine ausgewiesene Fotografin und Illustratorin die sich seit mehreren Jahrzehnten mit der Darstellung von Gehölzen befasst hat. Sie hat u. a. das "Lexikon der Forstbotanik" und große Teile der "Enzyklopädie der Holzgewächse" illustriert. Bernd Stimm ist Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Waldbau der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan. Er ist ein ausgewiesener Fachmann für tropischen Waldbau und tropische Baumarten.
Klappentext
Diese Kompaktausgabe der "Enzyklopädie der Holzgewächse", des unangefochtenen Standardwerkes der Dendrologie, beschreibt die in Nordamerika heimischen Baumarten, darunter alle für den nordamerikanischen Kontinent charakteristischen Arten wie Mammutbaum, Riesenkaktus oder Zuckerahorn. Nach dem aktuellsten Stand des Wissens werden rund 135 Arten aus über fünfzig Gattungen vorgestellt, darunter zahlreiche, die auch in unseren Breiten eine große Bedeutung in Forstwirtschaft und Gartenbau besitzen. Zahlreiche Farbfotos und Schemazeichnungen veranschaulichen Wuchsform und morphologische Besonderheiten wie Rinde, Laub und Früchte. Wichtige Aspekte zu Ökologie, Klima, Standort, Waldbau und Nutzung durch den Menschen wurden in bewährter Qualität zusammengestellt und von ausgewiesenen Fachleuten redigiert. Ein einzigartiger Überblick über die Gehölzflora Nordamerikas, für alle Baumkenner und solche, die es werden wollen.
Inhalt
135 Baumarten aus den USA, Kanada und Mexiko im Porträt. Von jeder der etwa 50 verschiedenen Gattungen wird eine repräsentative Arten in ausführlicher Form dargestellt, die übrigen Arten im Kurzporträt. Unter anderem werden vorgestellt: Amerikanische Ulme Amerikanischer Amberbaum Balsam-Tanne Blumen-Hartriegel Douglasie Gurken-Magnolie Josuabaum Küstenmammutbaum Mammutbaum Mesquitebaum Prächtiger Trompetenbaum Riesenkaktus Riesen-Lebensbaum Robinie Roterle Sassafras Hickorynuss Sumpfzypresse Tulpenbaum Tupelo Virginia-Eiche Hemlocktanne Weymouthskiefer Yucca-Palme Zuckerahorn
Titel: | Bäume Nordamerikas |
Untertitel: | Von Alligator-Wachholder bis Zuckerahorn. Alle charakteristischen Arten im Porträt |
Andere: | |
Editor: | |
EAN: | 9783527328260 |
ISBN: | 978-3-527-32826-0 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Wiley-VCH GmbH |
Anzahl Seiten: | 554 |
Gewicht: | 1195g |
Größe: | H252mm x B181mm x T33mm |
Jahr: | 2010 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |