Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Seit Gründung der Bundesrepublik ist die Abgrenzung vom Nationalsozialismus Teil ihres offiziellen Selbstverständnisses. Dessen ungeachtet blieb die juristische Aufarbeitung der Diktatur in den 1950er/1960er Jahren eine Folge von Unterlassungen und Friktionen. In Das Gesellschaftsbild des Bundesgerichtshofs wird die für diesen Prozess maßgebliche Rolle des obersten Straf- und Zivilgerichts eingehend analysiert. Entlang der Grundlinien der justiziellen Auseinandersetzung mit dem NS-Staat, aber auch mit Blick auf die Anwendung des politischen Strafrechts durch den BGH werden Verzögerungen bei der Aneignung des demokratischen Rechtsstaats kenntlich gemacht. Die Studie schließt mit einem exemplarischen Blick auf die Entwicklung des Umgangs mit der NS-Vergangenheit im vereinigten Deutschland.
Autorentext
Der Autor: Axel von der Ohe, geboren 1977; Magisterstudium u. a. der Politischen Wissenschaft an der Universität Hannover; 2005-2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Büroleiter eines Bundestagsabgeordneten; seit 2008 Persönlicher Referent des Dezernenten für Umwelt, Planung und Bauen der Region Hannover.
Aus dem Inhalt: Die strafrechtliche Aufarbeitung von NS-Justizverbrechen - Die Gehilfenjudikatur - Die BGH-Rechtsprechung zur 131er-Problematik - Der BGH und die Entschädigung für nationalsozialistisches Staatsunrecht - Die Staatsschutzrechtsprechung des BGH.
Titel: | Das Gesellschaftsbild des Bundesgerichtshofs |
Untertitel: | Die Rechtsprechung des BGH und die frühe Bundesrepublik |
Autor: | |
EAN: | 9783631599778 |
ISBN: | 978-3-631-59977-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Peter Lang |
Genre: | Politikwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 426 |
Gewicht: | 548g |
Größe: | H210mm x B148mm x T22mm |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |