Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Spricht man von digitalem Wandel, so geht es hier nicht nur um Fragen einer neuen Infrastruktur oder neuartige Kommunikationswege. Digitaler Wandel bedeutet vor allem eins: "Change Your Business", also ein Wandel des Geschäftsmodells. Wer sich diesem Wandel widersetzt oder auch, wer ihn nur halbherzig vollzieht, läuft Gefahr, nicht nur den Anschluss, sondern seine komplette Geschäftsgrundlage zu verlieren. Für die Institute ist es wichtig, neue Produkte zu entwickeln, dem steigenden Wettbewerbsdruck standzuhalten und Wachstumspotenziale auszuschöpfen. Parallel dazu wachsen die regulatorischen Anforderungen. Dieses Spannungsfeld ist Ausgangspunkt für die Zusammenstellung von Artikeln, die in der jüngeren Vergangenheit in der Fachzeitschrift "die bank" erschienen und in diesem Sammelband vereinigt sind. Die Autoren geben Anregungen und fachliche Impulse, setzen sich aber auch kritisch mit Innovationen und Trends im Bankingumfeld auseinander. Aus dem Inhalt - Einflussfaktor Digitalisierung - Einflussfaktor Regulatorik - Neue Geschäftsmodelle
Autorentext
Alle Autorinnen und Autoren sind Experten und Führungspersönlichkeiten aus der Bank- und Beratungspraxis.
Titel: | Aspekte eines Paradigmenwechsels |
Untertitel: | Banken im Spannungsfeld zwischen Markt und Regulatorik |
Editor: |
|
EAN: | 9783865564580 |
ISBN: | 978-3-86556-458-0 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Bank-Verlag GmbH |
Genre: | Werbung & Marketing |
Anzahl Seiten: | 216 |
Gewicht: | 455g |
Größe: | H216mm x B151mm x T25mm |
Veröffentlichung: | 27.05.2015 |
Jahr: | 2015 |
Auflage: | 1. Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |