Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Für 200 Jahre standen neben den Kernlanden Spanien und Österreich auch die lateinameri-kanischen Kolonien, die Niederlande und Teile Italiens unter der Herrschaft der beiden habsburgischen Linien. Arno Strohmeyer zeichnet klar und verständlich das Herrschafts- und Gesellschaftssystem sowie die internationale Politik der beiden Reiche zwischen Reformation und Revolution nach.
Eine Dynastie zwei Reiche: Nach der Abdankung Kaiser Karls V. teilten sich die Habsburger in eine spanische und eine österreichische Linie. Arno Strohmeyer verfolgt die Geschichte beider Herrscherhäuser bis zum Ende der spanischen Linie 1700 und dem Aussterben des österreichischen Zweiges im Mannesstamm 1740. Er zeichnet Herrschaft, Politik, Religion, Gesellschaft und Kultur beider Reiche nach. Dabei spannt sich der Bogen von Ungarn bis Mexiko, vom Aufstand in den Niederlanden und von der osmanischen Expansion über den Dreißigjährigen Krieg und den habsburgisch-französischen Gegensatz bis hin zur Missionierung, dynastischen Politik und höfischen Kultur. Alle zentralen Parameter der frühneuzeitlichen Geschichte finden ihren Niederschlag: Kolonialismus, Konfessionalismus und religiöse Auseinandersetzungen sowie die Entwicklung der zentralen Monarchien. Arno Strohmeyer gelingt so ein kompaktes Portrait Europas zwischen Reformation und Revolution.
Autorentext
Arno Strohmeyer, geb. 1963, ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Univer-sität Salzburg.
Titel: | Die Habsburger Reiche |
Untertitel: | 1555 - 1740 |
Autor: |
|
EAN: | 9783534187577 |
ISBN: | 978-3-534-18757-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | wbg academic |
Genre: | Mittelalter |
Anzahl Seiten: | 152 |
Gewicht: | 308g |
Größe: | H242mm x B167mm x T17mm |
Veröffentlichung: | 02.07.2012 |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | 1. Aufl. 06.2012 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |