Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der erste umfassende Praktiker-Leitfaden zum Online-Recht Proceedings of an International Conference held at Paris, France, December 4-8, 1989
Anhand von praxisrelevanten Problemen, anschaulichen Fallbeispielen und Checklisten stellen die Autoren die wichtigsten Rechtsregeln im Online-Recht vor.
Autorentext
Die Autoren Dr. Armin Schwerdtfeger, Stephan Evertz, Philipp Amadeus Kreutzer, Dr. Andreas Peschel-Mehner und Dr. Torsten Poeck gelten als Experten auf den Gebieten Recht im Internet und in Online-Diensten, Patent-, Urheber- und Markenrecht sowie Medienrecht. Sie sind in der Kanzlei Schwarz, Kurtze, Schniewind, Klewing, Wicke, München, erfolgreich als Rechtsanwälte tätig.
Inhaltsübersicht.- I: Probleme und Fragen zum Vertragsrecht.- II: Verbraucherschutz im Online-Recht.- III: Gewährleistung und Haftung im Online-Recht.- IV: Arbeitsrecht.- V: Kennzeichenrecht - Marke, Geschäftsbezeichnung, Name: der Domain-Name im Internet.- VI: Wettbewerbsrechtliche Bewertung geschäftlicher Aktivitäten im Internet und in sonstigen Online-Plattformen.- VII: Urheberrecht im Internet.- Internet Dictionary.- Die Autoren.
Titel: | Cyberlaw |
Untertitel: | Grundlagen, Checklisten und Fallbeispiele zum Online-Recht |
Autor: |
|
EAN: | 9783663095330 |
ISBN: | 978-3-663-09533-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Deutscher Universitätsvlg |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 326 |
Gewicht: | 582g |
Größe: | H246mm x B175mm x T22mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | Softcover Repri |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |