Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die "Eudemische Ethik" folgt, gelegentlich mit stärkerer religiöser Akzentuierung, in Grundriss, Fragestellung und Lehrinhalt der "Nikomachischen Ethik". Dennoch stellt diese Schrift eine hochinteressante Parallelfassung mit einem ganz eigenen Stil und einigen außerordentlich aufschlussreichen Varianten dar, für deren stärkere Beachtung hier eine wichtige Grundlage bereitsteht. Der Bearbeiter belegt durch einen Zitatenvergleich die Verfasserschaft des Aristoteles und macht durch eine eingehende Stilanalyse die Stellung der Schrift im Gesamtwerk deutlich. Eine gründliche Darstellung und Bewertung der Geschichte des Textes, seiner Übersetzung und der Textkritik dient dem Anliegen des Bearbeiters, eine philosophisch und philologisch höchsten Ansprüchen genügende Übersetzung zu geben. Die Anmerkungen erschließen dem Leser vielfältige sprachliche und literarische Zusammenhänge.
Titel: | Aristoteles: Aristoteles Werke / Eudemische Ethik |
Autor: | |
kommentiert von: | |
Schöpfer: | |
EAN: | 9783050011455 |
ISBN: | 978-3-05-001145-5 |
Format: | Fester Einband |
Hersteller: | De Gruyter |
Herausgeber: | Akademie Verlag GmbH |
Genre: | Philosophie der Antike |
Anzahl Seiten: | 504 |
Gewicht: | 1025g |
Größe: | H246mm x B175mm x T32mm |
Jahr: | 1984 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 4., gegenüber der 3. durchgesehene, unveränderte A |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |