Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Arata Isozaki ist weltweit als Schöpfer spektakulärer Entwürfe und Bauten bekannt. Dahinter musste bisher sein theoretisches Werk zurücktreten. Zu Unrecht, wie dieser Band belegt, der erstmals Isozakis vielschichtige Gedankenwelt in deutscher Übersetzung zugänglich macht und über die Architektur hinaus feinsinnige Einblicke in die japanische Gegenwartskultur eröffnet. Einmal mehr erweist sich Isozaki als scharfer Analytiker und Kulturkritiker von internationalem Rang.
Autorentext
Arata Isozaki, geb. 1931, ist japanischer Architekt und Inhaber von »Arata Isozaki & Associates«.
Arata Isozaki - einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart - ist als Schöpfer spektakulärer Entwürfe und Bauten international ein Begriff. Im Ausland weniger bekannt ist sein gleichermaßen eminentes schriftstellerisches Werk. Dieser Band gibt erstmals in deutscher Sprache einen Einblick in Isozakis Gedankenwelt sowie einen Überblick zur Entwicklung seiner erstaunlich vielfältigen Architekturtheorie. Das Buch bietet einen unmittelbaren Zugang zum Verständnis seiner Architektur wie auch zur japanischen Gegenwartskultur im Spannungsraum internationaler Diskurse. Isozaki erweist sich als ein scharfer Kulturkritiker und Analytiker, dessen Rolle als Architekturdenker sich keinesfalls auf den Kontext Japan oder auf seine legendären metabolistischen und postmodernen Architekturvisionen reduzieren lässt - Isozaki ist aktueller denn je!
Titel: | Welten und Gegenwelten. Essays zur Architektur |
Untertitel: | Übersetzt und herausgegeben von Yoco Fukuda, Jörg H. Gleiter u. Jörg R. Noennig |
Editor: |
|
Autor: |
|
EAN: | 9783837611168 |
ISBN: | 978-3-8376-1116-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Transcript Verlag |
Genre: | Kunst |
Anzahl Seiten: | 194 |
Gewicht: | 300g |
Größe: | H226mm x B136mm x T17mm |
Veröffentlichung: | 01.01.2011 |
Jahr: | 2011 |
Auflage: | 1. Aufl. 01.2011 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |