Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser eBooks - Dienst nur eingeschränkt verfügbar. Downloads sind zurzeit nur teilweise möglich. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dmitri Gurow, ein gelangweilter, seiner Ehe überdrüssiger und an flüchtige amouröse Abenteuer gewöhnter Bankangestellter, geht während eines Urlaubs am Schwarzen Meer eine Affäre mit der jungen Anna Sergejewna ein. Als sie, die schüchterne Dame mit dem Hündchen, schließlich heim zu ihrem erkrankten Gatten reist, kehrt Gurow zu seiner Familie nach Moskau zurück und wartet darauf, dass sich die Erinnerung an sie verflüchtigen werde - wie bei all seinen Liebschaften zuvor. Doch bald erkennt er, dass die Begegnung mit ihr ihn völlig verwandelt hat und er unmöglich in sein altes Leben zurückkehren kann. Er folgt ihr in die Provinzstadt S., um sie wiederzusehen. Und was als ein Ferienflirt begann, entwickelt sich nun zu etwas, womit beide nicht gerechnet hatten: zu einer kompromisslosen Liebe gegen alle gesellschaftlichen Widerstände.
Autorentext
Anton Pawlowitsch Tschechow, am 29. Januar 1860 im russischen Taganrog geboren, gilt als der bedeutendste russische Erzähler und Dramatiker des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Mit Stücken wie Onkel Wanja, Die drei Schwestern und Der Kirschgarten wurde er weltberühmt. An Tuberkulose erkrankt, starb er während eines Kuraufenthaltes in Badenweiler (Schwarzwald) am 15. Juli 1904.
Barbara Conrad, geboren 1937 in Heidelberg, studierte nach einer Ausbildung zur Bibliothekarin Slawistik, Anglistik und Germanistik. Bis 1982 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Slawistischen Institut der Universität Heidelberg. Seither ist sie als freie Übersetzerin und Herausgeberin tätig.
Titel: | Die Dame mit dem Hündchen |
Untertitel: | Mit einem Nachwort von Bernhard Schlink |
Autor: |
|
Illustrator: |
|
Nachwort von: |
|
Schöpfer: |
|
Übersetzer: |
|
EAN: | 9783458177340 |
ISBN: | 978-3-458-17734-0 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Insel |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 66 |
Gewicht: | 155g |
Größe: | H185mm x B124mm x T12mm |
Jahr: | 2017 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |