Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Autor untersucht in verschiedenen Beiträgen die doppelte Bedeutung der "Zumutungen der Moderne". Zum einen werden die tiefgreifenden Veränderungen der menschlichen Existenz und Lebensverhältnisse thematisiert, die sich durch den Aufbruch in die Moderne und aus der fortschreitenden Modernisierung ergeben, zum anderen geht er auf die Herausforderungen der veränderten Wahrnehmung der Welt, der Reflexion und Erkenntnis ein: - Wandel der Wissensgrundlagen der Moderne - Wertkonflikte und wirtschaftliches Handeln - Zur Kulturbedeutung der Religion - Kunst und künstlerische Weltflucht - Besonderheiten der Veränderungen in Osteuropa
Autorentext
Prof. Dr. Anton Sterbling ist Professor für Soziologie und Pädagogik an der Fachhochschule für Polizei Sachsen in Rothenburg/OL.
Titel: | Zumutungen der Moderne |
Untertitel: | Kultursoziologische Analysen |
Autor: | |
EAN: | 9783896220844 |
ISBN: | 978-3-89622-084-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Kraemer Dr. R. |
Genre: | Politikwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 166 |
Gewicht: | 278g |
Größe: | H213mm x B149mm x T9mm |
Jahr: | 2007 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |