Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Klappentext
Unter dem Motto "Dialog Schule - Wissenschaft" veranstaltet das Bayerische Staatsministeriums für Unterricht und Kultus alljährlich eine Tagung zur Fortbildung von Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrern in den Fächern Latein und Griechisch. Der von Rolf Kussl herausgegebene 41. Band steht unter dem Motto "Antike Welt und Literatur - Einblicke, Analysen und Vermittlung im Unterricht" und umfasst folgende Beiträge: Ulrich Eigler: Luxus, Lebensraum und Labyrinth. Bibliotheken in der griechischen und lateinischen Kultur Klaus Bartels: Von Hephaist zum Homo Faber Renate Wittern-Sterzel: Medizin in Griechenland und Rom Alfons Städele: Ferne Länder - fremde Völker. Zum Welt- und Menschenbild im Rom der frühen Kaiserzeit Niklas Holzberg: Narrare und iocari. Lateinische Briefe von Cicero bis in die frühe Neuzeit als Literatur Friedrich Maier: Ovids Blick in die Seele des Menschen Stephan Schröder: Vergils Sibylle und die griechische Sibyllentradition Werner von Koppenfels: Tod und Gericht, Hölle und Himmel. Vom (menippeischen) Witz der Letzten Dinge Die Seminare 1 und 2 in der neuen gymnasialen Oberstufe: Monika Frey: Aeneas Bavarus Wolfgang Klose: Wohnen und Städtebau im Rom der frühen Kaiserzeit Alois Mayr: Non scholae, sed vitae: Latein und das neue Seminarfach 2
Titel: | Antike Welt und Literatur |
Untertitel: | Einblicke, Analysen und Vermittlung im Unterricht |
Editor: | |
EAN: | 9783939526018 |
ISBN: | 978-3-939526-01-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Kartoffeldruck-Verlag |
Genre: | Vor- und Frühgeschichte |
Anzahl Seiten: | 236 |
Gewicht: | 316g |
Größe: | H216mm x B140mm x T20mm |
Veröffentlichung: | 01.08.2007 |
Jahr: | 2007 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |