Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die venezianischen Denkerinnen Moderata Fonte, Lucrezia Marinella und Arcangela Tarabotti haben sich mit ihren Texten im frühneuzeitlichen Geschlechterstreit zu Wort gemeldet, wie es vor ihnen (fast) nur Männer taten. Dabei machen sie nicht nur Frauen zum Thema, sondern auch Männer. Hier setzt die vorliegende Arbeit an und untersucht drei Werke der Autorinnen hinsichtlich ihrer Aussagen über Männer. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf Themen, bei denen die untersuchten Texte gemeinsam lesbar werden - dem geteilten rhetorischen Anspruch, der Verwendung von Tyrannen- und Tiermetaphern sowie der Argumentationen anhand von Körpern. Durch die Beschaftigung mit der Art und Weise, wie die drei Philosophinnen über Manner schreiben, sowie der Verortung ihres Schreibens in die zeitgenossische Geschlechterdebatte wird ein bislang unbeachteter Aspekt der Geschlechtergeschichte in den Blick genommen: Das Schreiben von Frauen der Frühen Neuzeit über Manner.
Titel: | Über Männer schreiben |
Untertitel: | Männlichkeitskonstruktionen und der frühneuzeitliche Geschlechterstreit in Texten von Moderata Fonte, Lucrezia Marinella und Arcangela Tarabotti |
Autor: | |
EAN: | 9783959251068 |
Format: | Kartonierter Einband |
Genre: | Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 400 |
Gewicht: | 520g |
Größe: | H25mm x B212mm x T151mm |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |