Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Jeder kann kreativ sein und systematisch innovative Lösungen erarbeiten. Es kommt nur auf die Herangehensweise an. Design Thinking heißt umdenken und ideale Rahmenbedingungen für zielgerichtete und ergebnisorientierte Kreativität schaffen. Wer diese innovative Methode anwendet, gelangt schneller, leichter und mit mehr Spaß ans Ziel. Dieser TaschenGuide bietet Ihnen alle Hintergrundinformationen und Tools, die Sie für Ihren Einstieg in die Design-Thinking-Praxis brauchen.
Inhalte:
Die Musikwissenschaftlerin und Kulturmanagerin gehört zur ersten an der d-School des Hasso-Plattner-Instituts Potsdam ausgebildeten Design-Thinking-Coaching-Generation. Ihre Schwerpunkte liegen im Design-Thinking-Training von Teams und Einzelpersonen hin zur selbstständigen Anwendung in Kombination mit ergänzenden Methoden wie Resilienz und Systemischer Organisationsberatung. Sie ist Grunderin der Innovationsberatung Innovationgym und Mitgrunderin des Non-Profit-Unternehmens Creative Leadership Canteen.
Abraham Taherivand ist Wirtschaftsinformatiker und wendet seit mehr als 15 Jahren Agile, Lean sowie verschiedenste Innovations-Methodiken in unterschiedlichsten Unternehmenskontexten an. Ausgebildet an der D-School am Hasso Plattner Institut Potsdam, gehört er zur ersten Generation von Design Thinking Coaches. Er ist erfolgreicher Serial-Entrepreneur im Tech-, Internet- und Consumer-Bereich und arbeitet seit 2012 für Wikimedia Deutschland e.V. in Berlin.
Zusammenfassung
Jeder kann kreativ sein und systematisch innovative Lösungen erarbeiten. Es kommt nur auf die Herangehensweise an. Design Thinking heißt umdenken und ideale Rahmenbedingungen für zielgerichtete und ergebnisorientierte Kreativität schaffen. Wer diese innovative Methode anwendet, gelangt schneller, leichter und mit mehr Spaß ans Ziel. Dieser TaschenGuide bietet Ihnen alle Hintergrundinformationen und Tools, die Sie für Ihren Einstieg in die Design-Thinking-Praxis brauchen.
Inhalte:
Was Design Thinking ist und was es kann
Das Prinzip »Multiperspektivität«
Das Prinzip »Nutzerzentriertheit«
Das Prinzip »Lernend nach vorne gehen«
Ein Ausblick: Design Thinking von morgen
Design Thinking Hacks Glossar Literaturempfehlungen Stichwortverzeichnis
Titel: | Design Thinking |
Untertitel: | Die agile Innovations-Strategie |
Autor: | |
EAN: | 9783648100226 |
ISBN: | 978-3-648-10022-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Haufe |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 239 |
Gewicht: | 178g |
Größe: | H12mm x B174mm x T115mm |
Veröffentlichung: | 25.08.2017 |
Jahr: | 2017 |
Auflage: | 1. Auflage 2017 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |