Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Insiderstrafrecht zielt darauf ab, eine vergleichbare Informationsversorgung der Anleger auf dem Wertpapiermarkt herzustellen. Insbesondere stellt sich bei An- und Verkäufen von Unternehmensbeteiligungen die Frage, inwieweit der rege Informationsaustausch zwischen Käufer und Verkäufer über das Zielunternehmen unter das strafbewehrte Insiderhandelsverbot fallen. Die Arbeit befasst sich speziell mit den strafrechtlichen Grundlagen des Insiderhandelsverbots, dessen EG-rechtlichen Vorgaben sowie mit dem Problem, inwieweit der Informationsaustausch bei Unternehmenstransaktionen mit dem Insiderrecht vereinbar ist.
Autorentext
Die Autorin: Annette Christoph absolvierte eine Banklehre in Frankfurt am Main und studierte im Anschluss Rechtswissenschaften mit besonderem Schwerpunkt im Wirtschafts- und Steuerrecht an der Universität Würzburg. Sie ist als Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main tätig.
Aus dem Inhalt: Strafrechtliche Grundlagen des Insiderhandelsverbots - Einordnung in das Strafrecht - Die Umsetzung der Marktmissbrauchsrichtlinie in nationales Recht - Insiderhandel und M&A-Transaktionen im Besonderen - Informationsfluss im Dreieck Käufer-Verkäufer-Zielunternehmen - Umsetzung des geplanten Anteilserwerbs in Kenntnis von Insiderinformationen.
Titel: | Insiderhandel unter besonderer Berücksichtigung von M&A-Transaktionen |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631595442 |
ISBN: | 978-3-631-59544-2 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Peter Lang |
Genre: | Handels- & Wirtschaftsrecht |
Anzahl Seiten: | 212 |
Gewicht: | 393g |
Größe: | H216mm x B153mm x T15mm |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |