Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, FH OÖ Standort Steyr, Veranstaltung: Marketing & Electronic Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist unbestritten eine wichtige Informations-, Kommunikations- und Unterhaltungsplattform und wird durch die Möglichkeit des Online-Verkaufs jeglicher Produkte, auch im Lebensmittel- und vor allem Spezialitätenbereich immer häufiger zu einem wichtigen Geschäftszweig. Um seine Potenziale auszuschöpfen, muss man sich jedoch vom Mitbewerb, welcher nur einen Klick entfernt ist, merklich abheben. Gute Web-Usability zeichnet aus, dass der Umgang mit der Website für den User so einfach und bequem wie möglich ist. Das Design soll ihn ansprechen und er muss sofort wissen, was er auf der Seite findet und wie er am schnellsten sein Ziel erreicht. Um zu ergründen, wie diese oben genannten Aspekte am effizientesten erreicht werden können, werden im ersten Teil dieser Bachelor-Arbeit theoretische Grundlagen für die Umsetzung einer einwandfreien Usability auf Basis der Europäischen Norm ISO 9241-110 erarbeitet und mit praxisorientierten Beispielen belegt. Der zweite große Teil der Arbeit besteht aus der Beschreibung und der praktischen Umsetzung einer Thinking Aloud Usability Teststudie, welche ausgewählt wurde, weil diese Testmethode ressourcenschonend ist und sehr rasche Erkenntnisse über die Gedankengänge des Users beim Navigieren durch die Seite verspricht. Die Tests wurden für Websites, bzw. Webshops der beiden österreichischen Spezialitätenhersteller im Süßwarenbereich, Kastner Austria (www.kastner-austria.at) und Frucht & Sinne (www.fruchtundsinne.at) durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass in den Webshops beider Unternehmen noch sehr viel Potenzial durch Verbesserung der Usability steckt. Konkrete Handlungsempfehlungen betreffen hauptsächlich die Erwartungsk
Titel: | Optimierung der Web Usability von Online-Spezialitätenshops |
Untertitel: | Testing von zwei Webshops mit der Thinking Aloud Methode |
Autor: | |
EAN: | 9783656662020 |
ISBN: | 978-3-656-66202-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Medien & Kommunikation |
Anzahl Seiten: | 88 |
Gewicht: | 139g |
Größe: | H211mm x B146mm x T10mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 1. Auflage. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |