Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Am 01.01.2002 ist das Gesetz zur Reform des Zivilprozesses in Kraft getreten und hat grundlegende Änderungen der Zivilprozessordnung herbeigeführt. Mit der Reform sollte der Zivilprozess bürgernäher, effizienter und transparenter werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das Rechtsmittelrecht stark verändert. Gleichzeitig sollte die erste Instanz durch eine Erweiterung richterlicher Hinweispflichten und die Einführung einer obligatorischen Güteverhandlung gestärkt werden. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob eine nachhaltige Stärkung der ersten Instanz eingetreten ist: Sind die Pflichten des Gerichts im Bereich der materiellen Prozessleitung tatsächlich erweitert worden und wie effektiv ist die neue Güteverhandlung?
Autorentext
Die Autorin: Anika Bahlmann, geboren 1977 in Hamburg; 1996 bis 2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln; 2002 bis 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einer internationalen Anwaltssozietät in Köln; 2003 bis 2004 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für internationales und ausländisches Privatrecht der Universität zu Köln; Promotion 2002 bis 2005 an der Universität zu Köln; seit Oktober 2003 Referendarin am Landgericht Köln.
Aus dem Inhalt: ZPO-Reform 2002 - Stärkung der ersten Instanz durch Erweiterung richterlicher Hinweispflichten und Einführung einer obligatorischen Güteverhandlung - Wirksamkeit der Reformmaßnahmen: Materielle Prozessleitung vor und nach der Reform - Effektivität der obligatorischen Güteverhandlung
Titel: | ZPO-Reform 2002: Stärkung der ersten Instanz? |
Untertitel: | Eine Untersuchung zu §§ 139 und 278 ZPO n.F |
Autor: | |
EAN: | 9783631547731 |
ISBN: | 978-3-631-54773-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Peter Lang |
Genre: | Zivilprozessrecht |
Anzahl Seiten: | 256 |
Gewicht: | 336g |
Größe: | H210mm x B148mm x T13mm |
Jahr: | 2005 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |