Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Autorentext
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin. E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
Titel: | E.T.A Hoffmann "Der goldene Topf" |
Untertitel: | Arbeitsheft zur Abiturvorbereitung Klasse 10-12 |
Idee von: | |
Autor: | |
Schöpfer: | |
EAN: | 9783123525391 |
ISBN: | 978-3-12-352539-1 |
Format: | Geheftet |
Herausgeber: | Klett Ernst /Schulbuch |
Genre: | Lernhilfen |
Anzahl Seiten: | 48 |
Gewicht: | 118g |
Größe: | H258mm x B197mm x T7mm |
Veröffentlichung: | 14.09.2016 |
Jahr: | 2016 |
Auflage: | 1. Auflage |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |