Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Berufsbeamtentum hat seit fast 200 Jahren verschiedene Staats- und Regierungsformen in Deutschland kaum verändert überlebt. Die Ent- stehungsgeschichte dieser politisch bedeutsamen Institution ist noch wenig erforscht. In der vorliegenden Arbeit wird am Fall Hamburg, wo das Berufsbeamtentum besonders spät und unter anderen Voraussetzungen als in den monarchischen Territorialstaaten ent- stand, anhand der einschlägigen Gesetzgebung untersucht, wie und warum Senat und Bürgerschaft die Normen des Berufsbeamtenrechts einführten.
Inhalt
Aus dem Inhalt: U.a. Bürgerliche Selbstregierung und herkömmliches Personalsystem - Materielle Absicherung und neue Kompetenzen - Ar- beitsbedingungen - Verhalten von Senat und Bürgerschaft.
Titel: | Die Entstehung des Berufsbeamtentums im Stadtstaat Hamburg |
Untertitel: | Vom Ehrenamt zum «bürokratischen Verwaltungsstab» |
Autor: | |
EAN: | 9783820452556 |
ISBN: | 978-3-8204-5255-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 208 |
Gewicht: | 268g |
Größe: | H208mm x B164mm x T13mm |
Jahr: | 1984 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |