Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Ausgehend von der Überlegung, daß die Herausforderung an die Menschheit, Leben und Überleben zu gewährleisten, noch nie so groß war wie heute, wird Pädagogik als eine praktische Humanwissenschaft beschrieben. Der hier leitende Verantwortungsgedanke ist dem neuzeitlichen Freiheitsverständnis entlehnt. Er steht als Chiffre für die Einheit von Vernunft und Freiheitsbewährung. Pädagogische Praxis sieht sich somit unter den Anspruch der Aufklärung gestellt. Die Aufgabe der Schule wird deshalb beschrieben als eine Erziehung zur orts- und zeitgebundenen Einlösung des überzeitlichen Geltungsanspruches des Prinzips Verantwortung und damit als eine Erziehung zur vernunftgeleiteten Verantwortungsübernahme.
Klappentext
Ausgehend von der Überlegung, daß die Herausforderung an die Menschheit, Leben und Überleben zu gewährleisten, noch nie so groß war wie heute, wird Pädagogik als eine praktische Humanwissenschaft beschrieben. Der hier leitende Verantwortungsgedanke ist dem neuzeitlichen Freiheitsverständnis entlehnt. Er steht als Chiffre für die Einheit von Vernunft und Freiheitsbewährung. Pädagogische Praxis sieht sich somit unter den Anspruch der Aufklärung gestellt. Die Aufgabe der Schule wird deshalb beschrieben als eine Erziehung zur orts- und zeitgebundenen Einlösung des überzeitlichen Geltungsanspruches des Prinzips Verantwortung und damit als eine Erziehung zur vernunftgeleiteten Verantwortungsübernahme.
Aus dem Inhalt: Die Bestimmung des Verhältnisses von Pädagogik und Philosophie - Von der Gesinnungsethik zur Verantwortungsethik - Der Konstruktivismus in der transzendentalkritischen Pädagogik - Verantwortung als Handlungsregulativ für das Praxisfeld Schule.
Titel: | Pädagogik aus Verantwortung |
Untertitel: | Überlegungen zur Aktualität prinzipiengeleiteter Erziehung in der Schule |
Autor: | |
EAN: | 9783631426906 |
ISBN: | 978-3-631-42690-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 196 |
Gewicht: | 254g |
Größe: | H211mm x B148mm x T12mm |
Jahr: | 1990 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |